+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

CTS Eventim: Neuer Lockdown bedeutet nichts Gutes

Inhaltsverzeichnis

Noch vor wenigen Jahren gehörten Konzertkarten zu den Standardgeschenken, die unter deutschen Weihnachtsbäumen nicht fehlen durften. Doch seit dem vergangenen Weihnachtsfest ist das anders. Großveranstaltungen wurden reihenweise abgesagt.

Und nach dem in dieser Woche verkündeten Teillockdown wird es demnächst auch keine Konzerte und Großveranstaltungen mehr geben. Zumindest nicht mit Zuschauern. Darunter leiden aber nicht nur die zahlreichen Künstler, Veranstalter, Roadies usw., sondern auch die Ticketagenturen.

Hierzu zählt vor allem auch die in München ansässige CTS Eventim AG & Co. KGaA als einer der international führenden Anbieter in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment. CTS Eventim verkauft seine Tickets über diverse Onlineportale sowie stationär und mobil.

Zur Eventim-Gruppe gehören außerdem zahlreiche Veranstalter von Konzerten, Tourneen und Festivals wie z.B. „Rock am Ring“, „Rock im Park“ und „Hurricane“. Darüber hinaus betreibt CTS Eventim einige der bekanntesten Veranstaltungsstätten Europas, etwa die Kölner LANXESS arena, die K.B. Hallen in Kopenhagen und die Berliner Waldbühne.

Erholung in der 2. Jahreshälfte 2021

Nach einem sehr schwachen 1. Quartal 2021, in dem die Umsätze von 184,5 Mio. Euro im 1. Quartal 2020 auf nur noch 19,6 Mio. Euro eingebrochen waren, erholte sich CTS Eventim im Laufe des Jahres wieder.

So legte der Umsatz im 3. Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um stolze 279,2% auf 114,7 Mio. Euro zu (Vorjahresquartal: 30,2 Mio. Euro). Das normalisierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich in diesem Zeitraum auf 26,0 Mio. Euro (Vorjahresquartal: -15,0 Mio. Euro).

Zukäufe im 4. Quartal 2021

Dass sich die Geschäfte bei CTS Eventim wieder einigermaßen erholt haben, dokumentieren auch diverse Zukäufe, die die Münchener Eventagentur zum Jahresende tätigte. So wurde im Oktober 2021 die Mehrheit am Soft- und Hardwareentwickler simply-X aus dem niedersächsischen Bad Gandersheim übernommen.

simply-X zählt zu den führenden deutschen Anbietern von Produkten rund um das Veranstaltungsmanagement. Die Palette umfasst neben Kontroll-, Bezahl-, Bestell- und Kundenbindungslösungen auch Hardware wie Scan-Säulen und Drehkreuze.

Anfang Dezember 2021 gab CTS Eventim weitere Übernahmen bekannt. So wurden von den Verlagen Kölner Stadt-Anzeiger Medien und Rheinische Post Mediengruppe in Düsseldorf die regionalen Ticketing-Anbieter Kölnticket und Bonnticket geschluckt. Mit beiden Agenturen hatte CTS Eventim bereits zuvor kooperiert.

Neuer Lockdown als Belastungsfaktor

Noch am 18. November 2021 beurteilte CTS-Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg die Entwicklung seines Unternehmens sehr positiv: „Im 3. Quartal haben wir ein erfreuliches Anziehen der Umsätze verzeichnet. Darüber hinaus haben wir in den vergangenen Monaten unseren internationalen Expansionskurs fortgesetzt und mit neuen digitalen Produkten die Zukunftsfähigkeit von CTS Eventim weiter gestärkt.“

Die ab dem 28. Dezember in Kraft tretenden Regeln für Großveranstaltungen werden jedoch die Umsätze und Ergebnisse von CTS erneut belasten. Daher ist es meiner Ansicht nach auch besser, die Aktie zunächst von der Seitenlinie zu verfolgen.