E-Roller-Markt: Tier Mobility mit neuem Deal
Für junge Leute sind sie aktuell schwer angesagt, für manchen Städter aber auch zur Plage geworden. Die Rede ist von den vielen E-Tretrollern, die in zahlreichen Großstädten auf den Bürgersteigen stehen und per App ausgeliehen werden können. Dass sich das Verleihgeschäft mit E-Rollern lohnen kann, zeigen zahlreiche Übernahmeaktivitäten in diesem jungen Markt.
So hat die in Berlin ansässige Tier Mobility SE in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass sie die Ford-Tochter Spin übernommen hat. Durch diesen Deal expandiert der laut eigenen Angaben führende europäische Anbieter von E-Scootern, E-Bikes und E-Mopeds (kurz: Micro-Mobilitäts-Anbieter) jetzt auch in die USA und Kanada.
Was die Berliner für den Deal an die Ford Motor Company überweisen muss, wurde nicht bekannt gegeben. In den Medien ist allerdings von einer Kaufsumme im hohen zweistelligen oder niedrigen dreistelligen Millionenbereich die Rede. Schließlich hatte Ford in 2018 laut Wall Street Journal zwischen 80 – 90 Mio. US-Dollar (USD) für die Übernahme von Spin auf den Tisch blättern müssen.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden