+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Die Abbott-Aktie ist ein krisensicheres Investment

Inhaltsverzeichnis

Gestern habe ich Ihnen über eine empirische Untersuchung berichtet, die Dr. Pim van Fliet und Jan de Koning im Rahmen ihres Buchs „High Returns From Low Risk“ (Hohe Erträge durch geringes Risiko) durchgeführt haben. Das erstaunliche Ergebnis: Risikoarme Aktien, also Papiere mit niedriger Volatilität, entwickeln sich langfristig deutlich besser als risikoreiche Aktien mit hoher Volatilität.

Passend zu dieser Erkenntnis möchte ich Ihnen heute eine US-Aktie vorstellen, die sich seit Jahren unter relativ geringen Schwankungen stetig nach oben bewegt. Die Aktie des Pharmakonzerns Abbott Laboratories ist ein krisensicheres Investment und daher gerade für langfristige, eher konservativ ausgerichtete Anleger interessant.

Abbott Labs: Führender Pharmakonzern

Das Unternehmen aus Abbott Park, einem Vorort von Chicago, wurde bereits 1888 gegründet. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern ist Abbott Labs heute einer der führenden Pharmakonzerne und verkauft seine Produkte in rund 160 Ländern. Daneben ist Abbott auch in den Bereichen Diagnostik (Labortechnologie), Medizintechnik und Ernährung tätig.

Der US-Konzern hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder auch durch Übernahmen verstärkt. Unter anderem wurden die Pharma-Sparten von BASF (2001) und Solvay (2009) übernommen. 2017 folgten die Akquisitionen des Diagnostik-Spezialisten Alere und des Medizintechnikkonzerns St. Jude Medical. Letztere war mit einem Preis von 25 Mrd. Dollar die größte Übernahme der Firmengeschichte.

Abbott Labs wächst stetig

Im vergangenen Geschäftsjahr 2019 steigerte Abbott den Umsatz um gut 4% auf 31,90 Mrd. Dollar. Unter dem Strich verdiente der US-Konzern 3,69 Mrd. Dollar und damit 56% mehr als ein Jahr zuvor.

In diesem Jahr wird der Gewinn zwar voraussichtlich zurückgehen. Bereits 2021 dürfte der Konzern aber wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. Analysten erwarten für die kommenden fünf Jahre durchschnittliche Gewinnsteigerungen von gut 10%.

Auch bei der Dividende geht es seit vielen Jahren stetig bergauf. Der Konzern hat die Ausschüttung mittlerweile 48 Jahre in ununterbrochener Folge angehoben. Damit zählt die Abbott-Aktie zu den sogenannten Dividenden-Aristokraten. So werden in den USA Unternehmen genannt, die die Dividende seit mindestens 25 Jahren in jedem Jahr gesteigert haben. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 1,6%.

Langfristiger Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Die Abbott-Aktie bewegt sich in einem stetigen langfristigen Aufwärtstrend. Auf Sicht eines Jahrzehnts hat sich der Aktienkurs nahezu vervierfacht. Auch die Korrektur durch Corona hat der US-Titel schnell aufgeholt. Bereits Ende April markierte der Kurs bei 100 Dollar schon wieder ein neues Allzeithoch.

In der Folge kam es nochmals zu einem kleinen Rücksetzer, der aber bereits an der 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, sein Ende fand. Die Chancen für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends stehen gut. Für langfristig orientierte Anleger ist die Abbott-Aktie ein interessantes Investment.