+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Keine Dividende – riesiges Potenzial

Keine Dividende – riesiges Potenzial
Evan Lorne/Shutterstock
Inhaltsverzeichnis

Nutzen Sie Dienste von Google? Auch wenn Sie jetzt verneinen, dann stehen die Chancen doch gut, dass Sie insgeheim doch Kundin oder Kunde sind. Warum? Google bietet inzwischen nahezu alles. Und selbst wenn Sie kein Google-Konto haben, so nutzen Sie womöglich doch ein Smartphone-Betriebssystem oder ähnliches. Doch wie lukrativ kann die Aktie heute noch sein? Schließlich hat das Unternehmen bereits alles erreicht? Google selbst zieht es ins Weltall. Doch ob die Börse derartige Pläne honoriert? Wir haben den Check gemacht und die Aktie für Sie analysiert. Zuvor aber ein paar Eckdaten.

Alphabet (Google) mit Sitz in Mountain View, USA, wurde am 7. September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Alphabets Anspruch besteht darin, Informationen zu organisieren und weltweit verfügbar zu machen. Dafür betreibt das Unternehmen mit einem Marktanteil von rund 82% die weltweit führende Internet-Suchmaschine. Der Eintritt in neue Märkte (Google Mobile, Software-Plattform Android, Chrome) rundet die Unternehmensstrategie ab.

Gute Zahlen? Natürlich von Alphabet!

Alphabet präsentierte für das 1. Halbjahr herausragende Zahlen und steigerte seinen Umsatz um 47,5% auf 117,2 Mrd $. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 167,7% auf 53,54 $ je Aktie. In Zeiten der Pandemie hat der Online-Konsum kräftig zugelegt. Das befeuert alle Geschäftsbereiche. Vor allem die Werbeeinnahmen aus dem Google-Geschäft liefen besser als erwartet. Zudem setzt sich YouTube als führende Video-Plattform weiter von seiner Konkurrenz ab. Besonders hervorzuheben sind auch die Investitionen in Künstliche Intelligenz und das Cloud-Geschäft. Beide Bereiche werden das digitale Geschäft künftig dominieren und weitere Milliardeneinnahmen sichern.

Alphabet hat aufgrund seiner Marktdominanz eine Favoritenrolle in diesen Bereichen. Die Innovationskraft ist beeindruckend. Kaum ein Konzern in dieser Größe schafft es, über zahlreiche Nischenbereiche hinweg zu den klaren Top-Performern zu zählen. Dabei hat sich Alphabet nicht nur im klassischen digitalen Geschäft einen Namen gemacht, sondern beispielsweise auch beim autonomen Fahren, bei Logistik-Lösungen oder in Biotechnologie- Forschungen. Dieses Bündel aus Innovationskraft, starken Renditen und Wachstumsaussichten ist einzigartig.

Wachstum ist hier kein Problem!

Abgesichert werden diese Erfolge durch eine Suchmaschine, die praktisch als Monopolist agieren kann. Wir sind von Alphabet überzeugt und uns sicher, dass Alphabet weiterhin eine führende Rolle in zahlreichen Geschäftsbereichen einnehmen wird. Die größte Gefahr sind politische Regulierungen. Ansonsten ist die Aktie aber sehr aussichtsreich. Eine Dividende ist bei einem derartigen Potenzial nicht nötig. Wir schätzen es, dass Alphabet immer ein Bereich einfällt in dem man wachsen kann. Greifen Sie bei der Aktie gerne zu!