Nach Alphabet kündigt auch Amazon einen Aktiensplit an

Sie können bald sehr „günstig“ Aktien von Amazon und Alphabet kaufen. Die Google-Mutter Alphabet hat im Rahmen der jüngsten Zahlenvorlage einen sogenannten Aktiensplit angekündigt. Vor wenigen Tagen hat der Online-Handelsriese Amazon nachgelegt. Bevor wir uns die Details zu den Aktiensplits von Alphabet und Amazon anschauen, widmen wir uns zunächst allgemein dem Thema Aktiensplit.
Bei einem Aktiensplit handelt es sich um eine Maßnahme, mit der Aktien optisch attraktiver gemacht werden. Kostet eine Aktie 500, 1.000 oder gar 10.000 Euro, dann erscheint sie optisch sehr teuer. Das schreckt mögliche Investoren ab.
Durch Aktiensplits werden teure Aktien optisch günstig
Dieses Problem löst ein Aktiensplit: Die Zahl der Aktien wird vervielfacht, das Grundkapital bleibt gleich. Dadurch reduziert sich der Preis pro Aktie. Die Aktien erscheinen den Anlegern günstiger und somit attraktiver. Durch diesen „Trick“ fließt dem Unternehmen jedoch kein frischesGeld zu.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden