+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Amazon +11 Prozent! Bester Prime Day in der Geschichte!

Amazon +11 Prozent! Bester Prime Day in der Geschichte!
Charles Brutlag / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Was wir gestern bei Paypal sahen, macht heute Amazon – nur im Plus. Die Quartalszahlen begeistern und die Aktie springt auf 143 US-Dollar!

Paypal gibt heute übrigens weitere 1,3 Prozent ab. Wenn Sie sich an den Trading Insider von gestern erinnern – die wichtige Marke war 62,71 US-Dollar. Paypal steht bei 63,36 US-Dollar. Ist zwar nicht gut, aber könnte schlimmer sein. Solange die Marke hält, könnte es danach wieder aufwärts gehen.

Zurück zu Amazon. Der Gewinn je Aktie wurde von den Analysten auf 0,35 US-Dollar geschätzt. Am Ende waren es 0,65 US-Dollar! Fast das Doppelte! Man wird sich ja wohl noch verschätzen dürfen!

Dazu kam der beste Prime Day in der Geschichte von Amazon. Bei diesem Event wurden 12,7 Milliarden US-Dollar an Umsatz generiert! Passend dazu wurden die Auslieferungen noch einmal beschleunigt. Auch hier gab es einen neuen Rekord. In den größten 60 US-Metropolen bekamen die Prime-Kunden ihre bestellte Ware innerhalb von 24 Stunden.

Und eine ansatzweise schlechte Nachricht gab es auch noch: Das Cloud-Geschäft wurde weiter ausgebaut. Allerdings schrumpft das Wachstum. Statt zuletzt 33 Prozent, ist das Business um Speicher nur um 12 Prozent angestiegen.

Amazon im Tageschart

Da oben waren wir doch schon einmal! Zuletzt im August 2022, also vor einem Jahr. Und genau hier wird sich jetzt entscheiden, ob die Party weitergeht. Es ist beides möglich. Wir haben die guten Zahlen heute verarbeitet. Vielleicht kommt nächste Woche noch ein Schnaps drauf. Und dann werden wieder Gewinne mitgenommen und die Kurse korrigieren.

(Quelle: Tradingview.com)

Positiv ist allerdings, dass wir schon ordentlich weiter von der blauen EMA 200 entfernt sind. Die brach den Bullen im August 2022 das Genick. Da wurde das Hoch darüber nicht gehalten und gab den Bären zusätzlich Rückenwind. So leicht kommen wir jetzt nicht unter die 200-Tagelinie.

Die Tiefs bei etwa 126 US-Dollar bieten den letzten Halt. Ja, ich weiß, wir stehen deutlich darüber. Aber Sie müssen beim Trading auch wissen, wann welche Seite gewonnen hat. Fallen wir unter die 126 US-Dollar, sind die Bären am Drücker.

Das bedeutet aber auch: Es könnte jetzt eine Art Doppeltop werden mit den Hochs von vor einem Jahr. Dann gibt es eine passende Korrektur, die idealerweise über 126 US-Dollar endet und dann steigen die Kurse auf neue Hochs.

All das ist immer noch bullisch und denkbar. Am einfachsten wäre natürlich die Variante, wo die Kurse, die Hindernisse des alten Hoch bei ca. 145 US-Dollar aus dem Weg räumen würden. Dann könnte Amazon tatsächlich direkt weiter explodieren.

Mal sehen, was die nächste Woche hier bringt und ob das Hoch von 2022 Wirkung zeigt.