+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Berkshire Hathaway mit starken Zahlen und Allzeithoch

Berkshire Hathaway mit starken Zahlen und Allzeithoch
Andriy Blokhin / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Gestern haben wir hier im „Schlussgong“ auf die fünf größten Aktienpositionen im Portfolio von Warren Buffetts Investment-Holding Berkshire Hathaway geschaut.

Heute widmen wir uns u.a. den jüngsten Quartalszahlen, die nach der Veröffentlichung einen kleinen Kurssprung ausgelöst haben. Dieser Kurssprung sorgte zugleich auch dafür, dass die A-Aktie von Berkshire in dieser Woche ein neues Allzeithoch markieren konnte.

Operativer Gewinn erreicht neuen Rekordwert

Einige Höhepunkte aus dem Zahlenwerk: Der operative Gewinn kletterte um 7% auf 10,04 Mrd. US-Dollar. Ein neuer Quartalsrekord! Und innerhalb von nur drei Monaten erhöhten sich die Cash-Reserven im Konzern von 130,6 auf 147,4 Mrd. US-Dollar.

Buffett und sein Partner Charlie Munger (bereits 99 Jahre alt) haben also reichlich Munition für eine neue „Elefantenjagd“ – so nennt Buffett größere Zukäufe im zweistelligen Milliardenbereich. Zuletzt war Buffett in Japan sehr aktiv und hat dort seine Positionen deutlich ausgebaut.

Beeindruckende Wertentwicklung

Warren Buffett hat es in den vergangenen 58 Jahren geschafft, den Wert seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway um durchschnittlich 19,8% pro Jahr zu steigern. Eine unfassbare Leistung über einen extrem langen Zeitraum. Der amerikanische Leitindex S&P 500 schaffte im gleichen Zeitraum „nur“ eine jährliche Steigerung um 9,9%.

Während viele „moderne“ Anlagestrategien nur in einer kurzen Phase funktionieren, liefert die Value-Strategie, die Buffett von seinem Lehrmeister Benjamin Graham übernommen und dann weiterentwickelt hat, seit einem halben Jahrhundert Top-Ergebnisse in Serie ab.

Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen: „Wenn diese Value-Strategie der Stein der Weisen ist, warum setzen nicht alle Anleger auf diese Strategie?“ Die Antwort gibt Buffett höchstpersönlich: „Value-Investing ist der einfachste Weg zum Reichtum, doch nur wenige nutzen ihn. Niemand will langsam reich werden.“ Genau das ist der Punkt: Mit der Value-Strategie werden Sie nicht in zwei oder drei Jahren reich.

Das Erfolgsrezept von Buffett

Buffett ist extrem pragmatisch und denkt in Dekaden! Das zeigt sich zum Beispiel daran, wie er die gigantische Energie-Sparte über mehrere Jahrzehnte auf- und umgebaut hat. 1999 ist Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway mit einer kleineren Übernahme in das Energiegeschäft eingestiegen.

Durch organisches Wachstum (Wachstum aus eigener Kraft) und Zukäufe wurde daraus in den vergangenen 24 Jahren in den USA ein Energie-Imperium. Heute sind alle Energie-Beteiligungen in der Sparte Berkshire Hathaway Energy (BHE) gebündelt. BHE kommt auf einen Wert von rund 90 Mrd. US-Dollar. Im vergangenen Geschäftsjahr hat Buffett mit seiner Energie-Sparte bereits knapp 4 Mrd. US-Dollar verdient.

Aufgrund der zuletzt sehr erfolgreichen Zahlen von Berkshire Hathaway und des hervorragenden Managements des Unternehmens (die Nachfolge von Buffett und Munger ist längst geregelt), bleibt die Berkshire-B-Aktie aus meiner Sicht ein ideales Value-Investment für Langfristanleger, die nicht über das Kapital verfügen, sich eine A-Aktie für rund 550.000 US-Dollar ins Depot zu legen.