+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Biogen-Aktie: Hoffnung bei Alzheimer und Co.

Inhaltsverzeichnis

Wie geht es Ihnen, wenn Sie von Krankheiten wie Alzheimer oder Multiple Sklerose hören? Mich lassen derartige Krankheiten nicht kalt, vor allem wenn es, wie im Fall von Multipler Sklerose auch viele junge Menschen trifft. Doch auch Alzheimer kann Menschen in der Blüte ihres Lebens treffen und vieles schlagartig verändern. Doch es gibt Hoffnung! Unternehmen wie Biogen versprechen Lösungen. Wir erklären Ihnen, ob sich die Biogen-Aktie auf für Ihr Depot lohnt.

Diese Zahlen können sich sehen lassen

Vorab aber einige Eckdaten zum Unternehmen an sich. Biogen gehört zu den größten Biotech-Unternehmen der Welt. Der Konzern entwickelt, produziert und vermarktet biotechnisch hergestellte pharmazeutische Produkte mit Fokus auf Multiple Sklerose, Alzheimer und die Behandlung von Immunkrankheiten.

Wichtigste Produkte sind Fumarate und Tysabri gegen Multiple Sklerose und Spinraza gegen Muskelschwäche. Mit der Zulassung von Aduhelm ist ein Durchbruch in der Alzheimer-Forschung gelungen.

Biogen Idec hat in den ersten 9 Monaten weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 7,5% auf 7,6 Mrd $. Der Gewinn hingegen stieg um 116,1% auf 17,07 $ je Aktie.

Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch im 3. Quartal ab. Zwar sank der Umsatz um 9,7% auf 2,5 Mrd $. Der Gewinn erhöhte sich jedoch um 244,7% auf 1,1 Mrd $. Die Umstrukturierung wirkt sich positiv auf die Unternehmenszahlen aus. Die Kosten konnten im 3. Quartal um 54,3% auf 1,1 Mrd $ gesenkt werden. Sehr vielversprechend ist das Alzheimermedikament Lecanemab (in den USA als LEQEMBI bekannt).

Federführend bei der Entwicklung ist das japanische Pharmaunternehmen Eisai, wobei Eisai und Biogen das Medikament gemeinsam vermarkten. In den USA erhielt das Arzneimittel bereits Anfang Januar die beschleunigte Zulassung. Auch in China, Europa und Japan wurden Zulassungsanträge bei den jeweiligen Behörden gestellt. Nach den vielversprechenden und aussagekräftigen Studien ist eine Zulassung auch auf weiteren Märkten sehr wahrscheinlich.

Gute Laune? Dank dieser Aktie!

Neben physischen Leiden ist die psychische Gesundheit ein stark vernachlässigter Bereich. Diesem Problem nimmt sich Biogen mit dem Partner Sage Therapeutics mit dem Medikament Zuranolon an. Das Medikament soll gegen schwere depressive Störungen und postpartale Depressionen helfen.

Es verspricht eine schnelle und anhaltende Verbesserung der Symptome, wobei es durch die orale Einnahme als sehr gut verträglich gilt. Auch die Aktie von Biogen kann stimmungsaufhellend wirken – eine Dividende gibt es zwar nicht, doch ist die Kursperspektive aus unserer Sicht ausgezeichnet!