Übernahme-Gerüchte beflügeln Biogen
Auch wenn es derzeit etwas ruhiger an den Börsen zugeht (die Quartalsberichts-Saison ist inzwischen vorüber), gibt es immer wieder Entwicklungen, die aufhorchen lassen.
Dieses Mal sind es Übernahme-Gerüchte und -diskussionen; u. a. steht dabei Biogen im Blickfeld. Das könnte die Aktie auch in der nächsten Zeit beflügeln.
Merck ist an Biogen interessiert
Bereits in der letzten Woche machten Medienberichte die Runde, wonach der US-Biotech-Konzern im Visier von mehreren Pharma-Unternehmen stehen soll.
So hätten Merck & Co und Allergan Interesse gezeigt und es habe bereits informelle und vorläufige Gespräche gegeben, so die Meldungen. Ob Biogen an einer Übernahme jedoch interessiert ist, sei allerdings fraglich.
Biogen ist derzeit nicht unbedingt ein „Schnäppchen“ für potenzielle Käufer. Der Marktwert des Unternehmens beträgt rund 70 Mrd. US-Dollar.
In Anbetracht der Größe und des noch vorhandenen Wachstums-Potenzials des Konzerns ist er allerdings nicht zu hoch.
Ohnehin soll es einige Veränderungen geben. Dies kündigte Konzernchef George Scangos bei Vorlage der Quartalszahlen Ende Juli an und erklärte zugleich seinen Rücktritt.
Quartalszahlen überraschen positiv
Doch die Ergebnisse, die er zum Abschluss seiner Amtszeit vorlegte, fielen durchweg positiv aus:
Dank der guten Verkäufe der Multiple-Sklerose-Mittel konnte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 12 % auf 2,9 Mrd. US-Dollar verbessern.
Noch stärker stieg der Gewinn: Er legte um 13% auf 1,05 Mrd. US-Dollar zu. Das sorgte auch dafür, dass die Prognosen für das Gesamtjahr leicht angehoben wurden.
Zusätzlich wurde auch ein Aktienrückkauf-Programm bekannt gegeben. Demnach sollen in den kommenden 3 Jahren Aktien in Höhe von bis zu 5 Mrd.US-Dollar zurückgekauft werden.
Mit einem erwarteten Umsatz von mehr als 11 Mrd. US-Dollar – auf das Gesamtjahr gerechnet – und einem Ergebnis von mehr als 20 US-Dollar je Aktie, steht Biogen recht solide da.
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von knapp über 20 ist eine faire Bewertung – bei den ganzen Produkten, die sich bei Biogen noch in der Pipeline befinden.
Unternehmens-Portrait
Bei Biogen handelt es sich um einen amerikanischen Biotechnologie-Konzern mit Sitz in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts.
Der Konzern ging aus dem Unternehmen Biogen Idec hervor, wozu sich die Firmen Biogen und Idec Pharmaceuticals im Jahr 2003 zusammengeschlossen hatten.
Seit dem vergangenen Jahr firmiert die Firma aber wieder weltweit unter Biogen.
Aktie mit weiterem Potenzial nach oben
2 Faktoren sprechen derzeit für weiter steigende Kurse bei Biogen: Zum einen kann der Konzern mit seinen Fundamentaldaten überzeugen, zum anderen dürften die Übernahmefantasien den Wert weiter beflügeln.
Und wenn es tatsächlich zu einer (möglicherweise feindlichen) Übernahme kommen sollte – eine Ankündigung dürfte diesbezüglich schon ausreichen – würde es sehr schnell nach oben gehen.