+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Dank Cisco läuft das Netz rund

Dank Cisco läuft das Netz rund
newroadboy / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Wissen Sie noch, was eine LAN-Party ist? Vor rund zwanzig Jahren ist dieser Trend langsam abgeebbt. Damals trafen sich Zocker in großen Hallen, brachten ihre PCs mit und vernetzten sich. Also ohne Internet, weil das war damals noch teuer, sondern physisch mit Kabel. Zum Einsatz kamen schon damals vorzugsweise Switche und andere Netzwerk-Infrastruktur aus dem Hause Cisco. Doch was ist von diesem Vermächtnis geblieben?

Wir analysieren Unternehmen und Aktie für Sie und wagen einen Ausblick. Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen an sich. Cisco Systems ist der weltweit führende Entwickler und Hersteller von High-Performance-Multimedia- und Multiprotokoll-Internetworking-Produkten für Computer-Netzwerke. Die Produkte (insb. Router und Switches) decken eine große Bandbreite an End-to-End Netzwerk-Hardware, Software und Services ab. Hauptkunden sind Telefongesellschaften, InternetService-Anbieter, Energieversorger, der Staat und kleine bis mittelständische Unternehmen.

Das sagen die Zahlen

Im Geschäftsjahr 2022 hat Cisco den Umsatz um 3,5% auf 51,6 Mrd $ und den Gewinn um 11,5% auf 11,8 Mrd $ gesteigert. Dank der Entspannung der Probleme der internationalen Lieferketten konnte das Unternehmen den Umsatz im 1. Quartal um 5,7% auf 13,6 Mrd $ steigern. Das Wachstum stammt aus der Sparte Products, die vor allem von der besseren Verfügbarkeit von Bauteilen und Mikrochips profitierte. Besonders die Segmente Netzwerk (+12%), Sicherheit (+9%) und Application (+7%) konnten zum Wachstum beitragen.

Alle anderen Produktgruppen entwickelten sich negativ. Die Sparte Services erzielte einen Umsatz auf Vorjahresniveau. Besonders stark konnte Cisco in Europa (+11%) wachsen. In Amerika stieg der Umsatz um 5%. In Asien und im pazifischen Raum blieb der Umsatz stabil. Das operative Ergebnis stieg um 3% auf 3,5 Mrd $. Unterm Strich stand ein Gewinn von 2,7 Mrd $, 10,4% weniger als im Vorjahreszeitraum.

So sehen wir die Aktie

Dank der Aktienrückkäufe ist der Gewinn pro Aktie nur um 7,1% gesunken. Im Rahmen seiner Transformation hat sich Cisco von 4.100 Mitarbeitern getrennt. Die Stellen sollen mit Fachkräften besetzt werden, die besser zur Zukunft des Unternehmens passen. Um mehr europäische Kunden zu gewinnen, verlagert der Konzern die Daten seiner europäischen Webex-Kunden jetzt auf Rechenzentren in Frankfurt und Amsterdam.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Cisco eine Umsatzsteigerung von 4,5 bis 6,5%. Der Gewinn pro Aktie soll zwischen 2,63 und 2,76 $ ausfallen. Die Aktie ist solide, aber mehr auch nicht. Die Dividendenrendite von rund 3,2% ist ordentlich.