Ebay: Schwache Prognose sorgt für Enttäuschung – Aktie setzt Talfahrt weiter fort
So schnell ändert sich die Stimmung. Zählte der Internethändler Ebay lange als klarer Profiteur der Corona-Krise, sorgte nun eine schwächere Prognose für einen Dämpfer. Die Aktie knickte nochmals ein, obwohl die aktuellen Geschäftszahlen sogar über den Erwartungen lagen.
Ebay – der Pionier der Online-Auktion
Bevor ich auf die aktuellen Zahlen eingehe, möchte ich Ihnen noch ein paar Hintergründe zu Ebay liefern: Ebay ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das einen der größten Online-Marktplätze betreibt. Es wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José (Kalifornien) unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Auch in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen an. Bis zum 17. Juli 2015 gehörte auch der Bezahldienst PayPal zum Unternehmen.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden