+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Diese Aktie ist ein Dauerbrenner

Inhaltsverzeichnis

Soziale Netzwerke haben die Welt verändert. Vor allem während Wahlkämpfen oder anderen politisch herausfordernden Situationen bemerken wir, welche Sprengkraft die Echokammern der sozialen Netzwerke entwickeln können. Doch es dominieren nicht nur die Schattenseiten.

Das Kontakthalten mit Bekannten oder ehemaligen Arbeitskollegen klappt dank der digitalen Helfer besser als früher. Darüber hinaus sind Aktien aus der Branche gute Investments. Vor allem Facebook hat es uns angetan und hat einiges an Potenzial. Lesen Sie unsere Analyse und erfahren Sie, welche Rolle die Aktie auch in ihrem Depot spielen könnte.

Breites Portfolio an Diensten

Facebook wurde 2004 als erstes soziales Netzwerk gegründet und sollte anfangs nur die Studenten der Harvard University vernetzen. Mittlerweile sind über 2,41 Mrd Nutzer registriert. Facebook finanziert sich ausschließlich über Werbeeinnahmen und Bezahldienste. Mittlerweile gehört Facebook zu den meist besuchten Websites weltweit. Mit den Übernahmen von WhatsApp und dem Fotodienst Instagram wurde das eigene Produktportfolio ordentlich aufgewertet.  Facebook hat im 1. Halbjahr alle Erwartungen übertroffen.

Der Umsatz stieg um 14% auf rund 36,4 Mrd $. Unterm Strich hat sich der Gewinn fast verdoppelt und lag bei 3,51 $ pro Aktie. Die Corona-Krise hat dem Konzern in die Karten gespielt. Die aktiven täglichen Nutzer sind um 12% auf ein neues Rekordniveau geklettert. Das gleichnamige soziale Netzwerk Facebook, aber auch die Fotoplattform Instagram und der Sofort-Nachrichtendienst WhatsApp zählen zu den meist gesuchtesten digitalen Adressen weltweit. Der strategische Fokus liegt künftig auf der Integration dieser Plattformen, um wechselseitig Synergieeffekte zu erzielen. Dazu müssen die Plattformen in ihrer Funktion geschärft werden, um nicht beliebig zu werden. Facebook soll als reines soziales Netzwerk fungieren, ähnlich den damaligen Internet-Foren.

Bei Schwäche eine gute Alternative – die Aktie von Facebook

Der Facebook Messenger könnte bald Bezahldienstleistungen übernehmen. Auf Instagram sollen Nutzer ihre Erlebnisse mittels Fotos oder Kurzvideos teilen, und WhatsApp bleibt die wichtigste Kommunikationsplattform. Die verschiedenen sozialen Ansätze ergänzen sich hervorragend. Facebook ist die wichtigste Webseite für Anzeigenwerbung. Instagram hat mit dem Influencer- Marketing eine ganz neue Form der Werbegestaltung geschaffen und das Thema Produktplatzierungen revolutioniert.

WhatsApp ist dagegen ein riesiger Datenpool, der personalisierte Analysen besonders gut recherchierbar macht. Ein Ende dieser Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht. Facebook überzeugt in allen Bereichen mit Marktführerpositionen. Die Aktie ist daher ein vielversprechendes Investment! Bei Schwäche können Sie zugreifen!