+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Die Aktie mit dem Schuh-Tick

Die Aktie mit dem Schuh-Tick
Lenscap Photography / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Stehen Sie auch auf schicke Sneaker? Ich muss zugeben, dass ich es bei Schuhen gerne einfach halte. Gut, bequem und schick. Wer Schuhe für jeden Anlass hat, kann das Schuhgeschäft auch mal links liegen lassen. Anders ist es aber bei der ganz jungen Generation. Sneaker sind Ausdruck von Lebensgefühl und Identität.

Die großen Hersteller tragen mit immer neuen Modellen und limitierten Sondermodellen sogar noch zum Sneaker-Hype bei. Ein Unternehmen, das davon profitiert ist Foot Locker. Wir stellen Ihnen Unternehmen und Aktie vor. Viel Spaß mit unserer Analyse!

Zahlen eher mau, aber…

Foot Locker ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen in Nordamerika. International ist der Konzern mit 2.858 Spezialgeschäften (Sportbekleidung, -schuhe und -ausrüstung) in 27 Ländern vertreten. Hinzu kommt der direkte Verkauf über Kataloge und das Internet (footlocker.com/Eastbay). footlocker.com managt außerdem den Shop- und Katalogverkauf der National Football League (NFL). Foot Locker hatte im 1. Quartal mit Lieferschwierigkeiten und höheren Kosten zu kämpfen.

So fielen die Resultate durchwachsen aus. In den Monaten Februar bis April stieg der Umsatz leicht auf 2,18 Mrd $. Bereinigt um Währungseffekte stieg der Umsatz um 3%, auf vergleichbarer Fläche ging der Umsatz um 1,9% zurück. Das Geschäft mit Bekleidung hat sich dabei deutlich besser entwickelt als die Nachfrage nach Turnschuhen. Gestiegene Liefer- und Personalkosten sowie umfangreichere Preisnachlässe und Wertberichtigungen belasteten das Ergebnis.

So sank das operative Ergebnis (EBIT) um 23% auf 217 Mio $. Unterm Strich schrumpfte der Gewinn sogar um 34,2% auf 133 Mio $. Bereinigt um Sondereffekte lag der Quartalsüberschuss bei 155 Mio $ und damit um 24,4% unter dem Vorjahreswert. Im Vorfeld war allerdings ein noch deutlicherer Rückgang erwartet worden.

So handeln Schnellentscheider jetzt

Fortschritte wurden bei der Erweiterung und Bereicherung des Sortiments erzielt, um die Nachfrage der Kunden nach einer großen Auswahl zu erfüllen. Mit der Weiterentwicklung der Omni-Channel-Fähigkeiten, soll der Kundenstamm kontinuierlich erweitert werden. Zudem nutzt der Konzern seine Immobilienflexibilität, um die Präsenz zu optimieren. In diesem Zusammenhang wurden im Quartal 24 neue Filialen eröffnet, 23 Filialen umgebaut oder an andere Standorte verlegt und 67 Filialen geschlossen.

Diese Bemühungen sollten es Foot Locker ermöglichen, in Zukunft noch stärker am robusten Wachstum der Branche teilzuhaben. Die Bewertung ist günstig, die Dividendenrendite mit 3,6% sehr ordentlich. Ein bisschen muss es operativ aber noch vorangehen. Als Schnellentscheider können Sie aber einen Fuß in die Tür stellen.