+++ GRATIS Online-Webinar: Projekt 1,1-Millionen-Euro-Sprint - Jetzt bis zu 1,1 Millionen Euro sichern! | 03.06., 11 Uhr +++

Diese Aktie ist ein Jungbrunnen

Diese Aktie ist ein Jungbrunnen
Lenscap Photography / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Wenn ich junge Menschen im Büro oder auf der Straße sehe, dann fällt mir immer wieder auf, wie salonfähig Sneaker geworden sind. Die sportlichen Freizeit-Schuhe gibt es heute in allen möglichen Farben, in Sonder-Editionen und mit allerlei Schnickschnack. Längst sind Sneaker auch im Büro angesagt. Immer dann, wenn sich ein Unternehmen aus einer eigentlich eher konservativen Branche ein junges Startup einverleibt, können Sie sicher sein, dass der Mittfünfziger, der eigentlich nur freitags die Krawatte weglässt auf Fotos mit Sneakern und Kapuzenpulli posiert.

Dieses Beispiel zeigt, Sneaker sind in der Breite der Gesellschaft angekommen. Wir analysieren mit Foot Locker eine Kette, die wie keine andere für modisches Schuhwerk steht. Foot Locker ist eines der größten Einzelhandelsunternehmen in Nordamerika. International ist der Konzern mit 2.998 Spezialgeschäften (Sportbekleidung, -schuhe und -ausrüstung) in 27 Ländern vertreten. Hinzu kommt der direkte Verkauf über Kataloge und das Internet (footlocker.com/Eastbay). footlocker.com managt außerdem den Shop- und Katalogverkauf der National Football League (NFL).

Satte Umsätze bei Foot Locker

Foot Locker startete mit einem Umsatzsprung ins neue Geschäftsjahr. In den Monaten Februar bis April stieg der Umsatz um 83% auf 2,15 Mrd $. Der starke Anstieg ist teilweise auf die Beeinträchtigung im Vorjahr durch die Pandemie zurückzuführen. Der jüngste Quartalsumsatz stellt jedoch auch einen Anstieg um 3,6% im Vergleich zum 1. Quartal 2019 dar. Das Warenangebot kam bei den Kunden sehr gut an, was die Nachfrage in den Geschäften stärkte und das digitale Geschäft weiter beflügelte.

Das klare Umsatzplus sorgte auch für einen hohen Gewinn, der 202 Mio $ erreichte, verglichen mit einem Verlust von 110 Mio $ im Vorjahr. Als Teil einer fortlaufenden Strategie zur Optimierung seines Filialnetzes wird Foot Locker im Laufe dieses Jahres etwa ein Drittel seiner Footaction Filialen in bestehende Markenkonzepte umwandeln. Die Mehrheit der verbleibenden zwei Drittel wird geschlossen, da die Mietverträge in den nächsten zwei Jahren auslaufen.

Diese Dividende können Sie vergessen

Foot Locker setzt ab sofort auf die E-Commerce- Lösung von CommerceHub. Online-Angebot, Nachfrage und Lieferung miteinander verbinden sowie Einzelhändlern und Marken helfen, den Umsatz zu steigern, ist deren Geschäftsmodell. Denn Foot Locker will sein Sortiment erweitern und eine effizientere Lieferkette in 18 europäischen Ländern schaffen. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit im Hinblick auf die Pandemie hat Foot Locker keine Finanzprognose für 2021 abgegeben. Die Aktie ist aktuell ziemlich interessant – nur die Dividende können Sie mit 1,2% Rendite geradezu vergessen.