Intel schließt Verkauf des NAND- und SSD-Geschäft an SK hynix ab
Zwischen den Feiertagen teilte der US-amerikanische Prozessor-Hersteller Intel Corporation mit, dass er den ersten Abschnitt eines Mega-Deals abgeschlossen hat. In diesem bereits Ende Oktober 2020 bekannt gegebenen Deal geht es um den Verkauf des Intel-SSD-Geschäftes und die im chinesischen Dalian ansässige NAND-Fabrik an den südkoreanischen Mitbewerber SK hynix Inc.
Die in Seoul/Süd-Korea ansässige SK hynix Inc. ist ein führender Halbleiterhersteller, der Dynamic Random Access Memory-Chips, Flash-Speicherchips und CMOS-Bildsensoren für eine breite Palette renommierter Kunden produziert.
Durch die jetzt abgeschlossene Übernahme des NAND-Speicherchip-Geschäfts von Intel steigt SK hynix zum weltweit zweitgrößten Hersteller von Speicherchips nach Samsung auf.
Kurzer Exkurs: Erläuterung der IT-Begriffe
Bevor ich näher auf diese Übernahme eingehe, möchte ich Ihnen die Begriffe SSD und NAND kurz erläutern:
SSD steht für Solid-State-Drive, was wörtlich übersetzt Festkörperlaufwerk. Konkret handelt es sich bei einem SSD um ein Halbleiterlaufwerk. Diese Laufwerke bieten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten einige Vorteile wie z.B. ihre Robustheit, kürzere Zugriffszeiten, geräuschloses Arbeiten.
NAND ist die Abkürzung, die sich aus den englischen Wörter Not + And zusammensetzt. Diese Verknüpfungs-Logik wird in NAND-Flash-Speicherzellen verwand. Auch NAND-Speicher bieten gegenüber anderen Speichermedien viele Vorteile wie z.B. höhere Speicherkapazitäten, günstiger Preis, hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten.
Teilabschluss bringt Intel zunächst 7 Mrd. US-Dollar ein…
Am 22.12.2021 hatte SK hynix mitgeteilt, dass die chinesischen Aufsichtsbehörden die Übernahme des NAND-Speicherchip-Geschäfts von Intel unter bestimmten Bedingungen genehmigt hat. Damit war der Weg für die Realisierung des ersten Teilabschnitts der bereits in 2020 vereinbarten Übernahme.
Für den Kauft des SSD-Geschäfts (einschließlich der Übertragung bestimmter NAND-SSD-bezogener geistiger Eigentumsrechte (IP) und Mitarbeiter) und die NAND-Speicherproduktionsanlage in Dalian/China muss SK hynix Inc. nun stolze 7 Mrd. Dollar an Intel zahlen.
…weitere 2 Mrd. USD werden 2025 fällig
Um den kompletten Deal abschließen zu können, sind noch die Freigaben von weiteren 7 Aufsichtsbehörden notwendig. Dieser Prozess wird noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Der endgültige Abschluss wird laut Intel voraussichtlich im März 2025 oder später erfolgen. Dann übernimmt SK hynix die verbleibenden Vermögenswerte des Intel-NAND-Geschäfts, einschließlich bestimmter geistiger Eigentumsrechte, den Forschungsmitarbeitern und der Belegschaft der Dalian-Fertigungsanlage. Hierfür muss SK hynix weitere 2 Mrd. USD an Intel überweisen.
Wie es weitergeht
Das Intel-SSD-Geschäft wird in ein neu gegründetes Unternehmen mit dem Firmennamen Solidigm übergeben. Solidigm ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft von SK hynix.
Neuer Chef von Solidigm wird Robert Crooke, der zuvor Senior Vice President und General Manager der Abteilung für mobile Speicherlösungen von Intel war. Solidigm wird in San Jose/Kalifornien angesiedelt sein, dem Hauptsitz der Intel Corp. Der endgültige Abschluss des Mega-Deals wird, wie bereits erwähnt, voraussichtlich im Frühjahr 2025 erfolgen.