+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

MasterCard steigert Umsatz und Gewinn kräftig

MasterCard steigert Umsatz und Gewinn kräftig
prima91 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Wer viel reist, der braucht sie einfach: die Rede ist von der Kreditkarte. Egal, ob im Motel in den USA oder am Mietwagenschalter auf Teneriffa – ohne echte Kreditkarte wird’s im Ausland schnell eng. Selbst in Italien brauchen Deutsche mit ihrer angestaubten girocard überhaupt nicht kommen: Lesefehler! Ob die Aktie von Mastercard auch in Ihrem Depot die besten Karten ausspielen kann, erklären wir Ihnen in unserer Analyse.

Vorab aber ein paar Eckdaten zum Unternehmen an sich. MasterCard gehört neben VISA und American Express zu den größten Kreditkartengesellschaften weltweit. Neben der bekannten MasterCard zählen auch die CirrusCard und die guthabenbasierte MaestroCard zum Produktportfolio des USFinanzdienstleisters. Mit den wertvollen Kreditkarten kann man in 210 Ländern problemlos bezahlen. MasterCard vergibt Lizenzen an Banken, die dann die Karten vertreiben dürfen.

Wachstum tut dem Unternehmen gut

MasterCard hat von der Konsumlust seiner Kunden profitiert und im 1. Halbjahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig gesteigert. Allerdings sieht das Unternehmen zunehmend die Gefahr einer zurückgehenden Konsumlust durch die hohe Inflation. Gleichzeitig profitiert MasterCard aber auch von einer höheren Inflation, da bei steigenden Preisen auch die Provisionen für die Nutzung der Kreditkarte steigen. Im 1. Halbjahr stieg der Umsatz um 22,8% auf 10,7 Mrd $. Der Gewinn erhöht sich um 26% auf 4,9 Mrd $. Treiber des Wachstums war der internationale Zahlungsverkehr.

Die Menschen reisen wieder mehr und geben viel Geld im Urlaub und auf Geschäftsreisen aus. Dabei kommt häufig die Kreditkarte zum Einsatz. Das grenzüberschreitende Zahlungsvolumen wuchs um 56%. Dieses Geschäft ist besonders interessant, weil es extrem margenstark ist. Die Gebühren sind im internationalen Zahlungsverkehr höher als bei nationalen Zahlungen. In der hohen internationalen Vernetzung von MasterCard liegt aber auch ein Risiko. Die Globalisierung steckt in einer Krise. Es ist möglich, dass bei einer Verschärfung der politischen Krisen neben Russland weitere Länder vom westlichen Zahlungssystem abgeschnitten werden.

MasterCard: Mehr als Plastik

Auch in der Krypto-Welt wird MasterCard immer beliebter. Seit Mitte Juni können die gewöhnlichen Kreditkarten zum Kauf von NFTs genutzt werden. MasterCard ist hervorragend aufgestellt, um weiter zu wachsen. Angesichts der politischen Risiken und der vergleichsweise hohen Bewertung dürfte die Zeit der extrem steigenden Kurse vorbei sein. Aussichtsreich bleibt der Wert aber – MasterCard ist auch für Ihr Depot ein Ass! Auch wenn die Dividende eher schmal ausfällt.