+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

McDonald’s-Aktie: Der Leckerbissen fürs Depot

McDonald’s-Aktie: Der Leckerbissen fürs Depot
Rawpixel.com / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Hatten Sie für 2023 auch gute Vorsätze? Oft haben sich die guten Vorsätze eine Autobahnausfahrt später bereits erledigt – wenn wir den schnellen Hunger bei McDonald’s bekämpfen. Auch wenn es bei McDonald’s zunehmend auch vegan zugeht und Salat längst zum Repertoire gehört, so ist doch klar, dass fettige Dressings jede diätische Ambition zunichtemachen kann. Doch glücklicherweise nehmen es die Kunden von McDonald’s nicht so genau.

McDonald’s (MCD) betreibt mit 39.198 Einheiten in über 100 Ländern weltweit das zweitgrößte Netz von Schnellimbiss-Restaurants, von denen etwa 80% als Franchise-Unternehmen vergeben sind. Die Fast-Food-Kette zählt dabei täglich mehr als 70 Mio Restaurantbesucher. Zu McDonald’s gehören zahlreiche bekannte Gastronomie-Marken wie Aroma Café und Donatos Pizza.

Diese Zahlen sind stärker als gedacht

Mit starken Zahlen zum 3. Quartal hat MCD die Märkte überrascht. Der flächenbereinigte Umsatz legte um 9,5% zu. Wegen des starken Dollars ging der Umsatz jedoch um 5% auf 5,87 Mrd $ zurück. Der Gewinn sank um 8% auf 1,98 Mrd $. In den USA, dem größten Markt des Konzerns, profitierten die flächenbereinigten Verkäufe von positiven Gästezahlen und Marketingaktionen. MCD macht aber einen wesentlichen Teil seiner Umsätze außerhalb der USA.

In den internationalen Märkten führte eine starke operative Leistung zu positiven vergleichbaren Umsätzen, angeführt von Deutschland, Australien und Frankreich. Mit Preiserhöhungen hat MCD auf die steigenden Lebensmittel- und Arbeitskosten reagiert. Gerade einkommensschwächere Kunden kommen zwar weniger in die Filialen. Dafür zieht der Konzern mehr Kunden mit höherem Einkommen an, die jetzt auf Fast-Food setzen, statt in einem Full-Service-Restaurant zu essen.

Inflation? Kein Problem! So sehen wir die Aktie

Nachdem MCD seine traditionelle Monopoly-Aktion in den vergangenen beiden Jahren pausieren ließ, ist sie zurückgekehrt, begleitet von Werbespots im Fernsehen. MCD verzeichnete ein starkes Wachstum und hat bewiesen, mit einer hohen Inflation gut zurechtzukommen. Mit seiner bekannten Marke kann MCD die Inflation besser weitergeben als viele andere Konzerne.

Die Zahlen untermauern das – an der Börse kamen sie gut an. Für Anleger erfreulich: Die Quartalsdividende wurde um 10% auf 1,52 $ je Aktie angehoben. Diese Entwicklung schmeckt uns natürlich. Auch die Aktie hat Perspektive – diese ist den überwiegend fettigen Snacks bei weitem vorzuziehen! Bleiben Sie bei der Aktie am Ball – bei Schwäche ist der Wert immer eine Option.