McDonalds Aktie: Wachstumspotenzial und Krisensicherheit
Die McDonalds Aktie (WKN 856958) hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Performance abgeliefert.Besonders in 2011 hat das Papier deutlich zugelegt und die Wachstumsaussichten sind nach wie vor ordentlich.McDonalds ist nach Umsatz die weltweit größte Fastfood-Kette. In rund 117 Ländern ist McDonalds mit insgesamt gut 32.000 Restaurants vertreten.Europa ist mit knapp 40 Prozent der Gesamtumsätze der wichtigste Absatzmarkt des Unternehmens. Auf Nordamerika entfallen knapp 34 Prozent. Die größten Einzelmärkte des Konzerns sind die USA, Japan, Frankreich und Deutschland.Weltweit beschäftigt McDonalds mehr als vier Millionen Mitarbeiter. Der Konzern, der seinen Hauptsitz in Oak Brook hat, wird seit 2005 von James Skinner geleitet.
2011: McDonalds mit einer Milliarde Kunden in Deutschland
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 konnte McDonalds einmal mehr überzeugen und die Erwartungen der Analysten erfüllen. In fast allen Regionen punktete der Konzern mit Wachstum.Alleine die Zahlen für Deutschland sprechen Bände: Im achten Jahr in Folge steigerte McDonalds in 2011 hierzulande seinen Jahresumsatz. Im Vergleich zu Vorjahr konnte dieser um fast sechs Prozent zulegen. In 2011 betraten mehr als eine Milliarde Kunden die deutschen McDonalds-Filialen.Auch für 2012 sind die Wachstumsaussichten des Schnellrestaurant-Betreibers wieder ordentlich. Sorgen könnten dem Konzern lediglich negative Währungseffekte im Euro-Raum bereiten.
Aktie mit guter Performance – und recht hoher Bewertung
Wie kaum ein anderer internationaler Blue-Chip ist die McDonalds Aktie in den vergangenen Jahren gestiegen. Besonders in 2011 konnte der Titel zulegen.Durch die positive Kursentwicklung ist die McDonalds Aktie aus fundamentaler Sicht kein Schnäppchen. Bei den kursbezogenen Kennzahlen ist lediglich das KGV von etwa 17,9 überzeugend. Das KBV (6,7), KUV (3,7) und PEG (2,4) sind hingegen Belege für die relativ hohe Bewertung des Papiers.Aufgrund der guten Eigenkapitalquote von rund 47 Prozent und der traditionell ordentlichen Dividendenrendite von 2,5 Prozent erreicht die McDonalds Aktie insgesamt noch eine faire Bewertung.
McDonalds hat noch immer viel Wachstumspotenzial
Auch wenn Währungseffekte die Ergebnisse von 2012 belasten sollten, kann McDonalds gelassen in die Zukunft blicken. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Konzern auch in schlechten Zeiten wachsen kann. Selbst in Krisenjahren gehen die Menschen für Burger und Pommes zu McDonalds.Zudem ist das Potenzial des Unternehmens trotz globaler Präsenz noch nicht ausgeschöpft. Bisher finden sich in rund 117 Ländern McDonalds-Filialen. Diese Zahl ist ebenso noch ausbaufähig wie das bereits erfolgreiche Kaffeehaus-Konzept McCafé.Qualität ist sehr selten billig. Und so ist auch die Aktie von McDonalds nicht gerade ein Schnäppchen. Aufgrund der hervorragenden Aussichten und des krisensicheren Geschäfts ist der Preis jedoch nicht ungerechtfertigt. Die McDonalds Aktie kann für risikoaverse Anleger interessant sein – dabei hilft auch die ordentliche Dividende.
Aktueller Kurs der McDonalds Aktie
Fundamentalanalyse der McDonalds Aktie
* Bewertung nach SchulnotensystemDie Kennzahlen und Auswertungen richten sich im Kern nach Benjamin Grahams Fundamentalanalyse: https://www.gevestor.de/shop/details/intelligent-investieren.html