Microsoft: Gute Zahlen und Dividendenerhöhung

Microsoft ist eine der größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt und ein führender Anbieter von Software, Cloud-Computing und Dienstleistungen. Microsoft ist auch ein Dividendenaristokrat, d. h., das Unternehmen hat seit mehr als 50 Jahren seine Dividende erhöht!
Microsoft: Umsatzwachstum und Dividendenerhöhung
Microsoft präsentierte für die ersten 9 Monate (zum 30.6.23) gute Zahlen und erfüllte meine Erwartungen. Der Umsatz erhöhte sich um 6,4% auf 155,7 Mrd. $. Der Gewinn reduzierte sich um 6,6% auf 52,2 Mrd. $. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 2,3% auf 64,3 Mrd. $. Die gute Liquidität ist trotz leicht rückläufigem Cashflow um 8,7% auf 23,2 Mrd. $ weiterhin intakt.
Die aktionärsfreundliche Politik wird fortgeführt. Die Dividende in den ersten 9 Monaten erhöhte sich um 9,6% auf 2,04 $ pro Aktie.
Auf allen Absatzmärkten und in fast allen Sparten verbesserte sich der Umsatz. Insbesondere der Umsatz in der Sparte Intelligent-Cloud konnte gesteigert werden und wuchs um 14% auf 63,9 Mrd. $. In der Sparte Personal reduzierte sich der Umsatz leicht. Die Umsatzkostenmarge erhöhte sich von 31,5 auf 31,6%. Die hohen Steuerrückstellungen drückten den Gewinn. Der Cashflow reduzierte sich unter anderem durch Tilgung von Verbindlichkeiten.
Übernahme von Activision Blizzard umstritten
Im Januar 2022 teilte Microsoft mit, die Videospiel-Firma Activision Blizzard für 69 Mrd. $ zu übernehmen. Die Handelsaufsicht FTC beantragte eine einstweilige Verfügung gegen den Deal. Die 5-tägige Anhörung fand Ende Juni statt, der Ausgang hängt vom US-Bezirksgericht ab.
Die FTC will die Marktmacht im Videospiel-Geschäft eindämmen. Auch außerhalb der USA ist die Übernahme umstritten. Großbritanniens Kartellwächter legten im April ein Veto ein. Ob sich Microsoft durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Der Ausgang der Übernahme ändert nicht an der hohen Qualität des Unternehmens. Denn Microsoft hat eine starke Position in seinen Kerngeschäften und ist der weltweit führende Anbieter von Software für Unternehmen, Verbraucher und Geräte.
Das Unternehmen hat auch eine starke Position im Cloud-Computing-Markt und investiert stark in neue Wachstumsbereiche wie Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge.
Microsoft ist ein führender Anbieter von KI-Technologien
Das Unternehmen investiert seit Jahren in Forschung und Entwicklung im Bereich KI und hat eine Reihe von KI-Produkten und -Dienstleistungen auf den Markt gebracht.
Zu den wichtigsten KI-Produkten und -Dienstleistungen von Microsoft gehören:
- Azure Machine Learning: Eine Cloud-Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen.
- Microsoft Cognitive Services: Eine Reihe von KI-APIs, die Entwicklern helfen, KI-Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren.
- Microsoft Office 365: Eine Suite von Office-Anwendungen, die KI-Funktionen wie KI-gestütztes Schreiben und KI-gestütztes Übersetzen enthalten.
- Microsoft Dynamics 365: Eine Reihe von CRM- und ERP-Lösungen, die KI-Funktionen wie KI-gestützte Kundenservice und KI-gestützte Geschäftsprognosen enthalten.
Microsoft präsentierte gute Zahlen und stärkt seine Position als Technologieführer. Das KI-Geschäft hat hohes Wachstumspotenzial. Mit seiner aktionärsfreundlichen Politik ist die Aktie auch für langfristig orientierte Anleger interessant.