BioNTech und Moderna mit zweistelligen Kursgewinnen

Wie jetzt? Ich dachte Ende der Woche werden die Corona-Maßnahmen in die Schublade geräumt. Nicht weggeworfen. Der nächste Herbst kommt bestimmt, da sollten die schon griffbereit zur Verfügung stehen. Aber dennoch ist laut Plan sogar in Deutschland das Thema langsam durch. Während selbst Österreich von einer Impfpflicht abgerückt ist und die Maßnahmen schon seit Wochen abgeschafft hat, ist das bei uns noch nicht vorgedrungen.
Wir haben allerdings auch die höchsten Zahlen bei gleichzeitig den strengsten Maßnahmen. Schon irgendwie merkwürdig. Wissen Sie, was auch merkwürdig ist? Dass BioNTech und Moderna heute beide rund 14 Prozent im Wert steigen. Was steckt dahinter?
Es gibt Bedenken. Eine neue Variante könnte für einen Ausbruch in China verantwortlich sein. Deltacron wurde sie getauft. Das kurbelt natürlich die Aktienkurse an. Unser (von der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben getaufte „Angstminister“) Lauterbach wird das vielleicht noch nutzen, damit am 20. März doch nicht ein Großteil der Maßnahmen fällt. Wir werden sehen. Als ich heute in der Apotheke Tests für mein Kind abgeholt habe, war sogar schon die Apothekerin hoffnungsvoll gestimmt, dass es bald aufhört. Was sagen die Kurse?
BioNTech im Tageschart
Die fetten Monate sind vorbei. Mitte 2021 hatte die BioNTech-Aktie ihr Allzeithoch bei 464 US-Dollar. Seitdem hat sich der Kurs um zwei Drittel reduziert. Ob Deltacron jetzt wirklich eine neue Rallye zünden kann? Wir befinden uns zumindest laut Chart in einer guten Unterstützungszone. Verkaufspaniken gab es bei BioNTech leider keine, die wir als Einstiegssignal nutzen könnten.

(Quelle: Tradingview.com)
Im 4-Stunden-Chart sieht das schon anders aus. Aber da gab es auf dem Weg nach unten bereits öfter starken Verkaufsdruck. Nur nicht eben genug, dass es auch für den Tageschart reicht und dort sichtbar wird.
Moderna im Tageschart
Hier laufen die Kurse nahezu parallel zu BioNTech. Allerdings sehen wir hier sofort, dass wir gleich zweimal ein Ende einer Verkaufspanik auf Tagesbasis hatten. Die beiden blauen Punkte, die das anzeigen, wurden Ende Januar in den Chart gezeichnet. Etwas später war ich auch mit einem Optionsschein einstiegen.

(Quelle: Tradingview.com)
Dass die Kurse danach noch etwas zur Seite und nach unten geschoben haben, ist völlig in Ordnung. Mein Schein läuft bis Juni 2023 und hat reichlich Luft. Nach dem heutigen starken Anstieg ist er nur noch knapp im Minus. Ein weiterer Tag wie heute und das Vorzeichen wechselt. Schauen wir mal, wie hoch die Kurse jetzt noch laufen können.
Knapp unter 500 US-Dollar ist das Allzeithoch bei Moderna. Aus Pandemie-Sicht möchte ich es nie wiedersehen. Die Pharmakonzerne dürfen gerne die verdienten Milliarden US-Dollar in die Forschung stecken und andere Lösungen finden, die dann erneut die Kurse antreiben können.
Gold und Öl in etwas mehr als einem Satz
Das Edelmetall ist weiter auf dem Rückzug. Bei 1.960 US-Dollar stehen wir aktuell. Vielleicht treffen wir bald wieder auf die wichtige Marke bei 1.916 US-Dollar. WTI hat heute an der 100er Marke nach oben gedreht. Ja, wir sind tatsächlich schon von fast 130 zurück auf 100 US-Dollar gefallen. Jetzt müssten das nur noch die Tankstellen erfahren. Bei unserem Brent lief das ähnlich. Von 138 ging es zurück auf aktuell 105 US-Dollar. Vielleicht ist das Schlimmste wirklich schon vorbei – auch wenn Russland jetzt meldet, die Getreidelieferungen zu reduzieren. Irgendwas ist immer.