+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Biotech-Star Moderna: Ist der Börsenhype gerechtfertigt?

Biotech-Star Moderna: Ist der Börsenhype gerechtfertigt?
Ascannio / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Der Börsenhype rund um die Biotech-Aktie Moderna hat zuletzt einen neuen Höhepunkt erreicht. Nachdem das US-Unternehmen ermutigende Daten bezüglich eines möglichen Impfstoffes gegen Covid-19 (SARS-CoV-2) vorlegen konnte, kletterte die Moderna Aktie auf ein neues Rekordhoch bei über 80 US-$.

Den Aktien-Höhenflug hat der Biotech-Star aus Cambridge/USA zuletzt dazu genutzt, weiteres Kapital durch die Ausgabe neuer Aktien aufzunehmen. Insgesamt hofft Moderna auf einen Mittelzufluss von 1,34 Mrd. US-Dollar. Trotz der jüngsten Konsolidierung hat die Aktie des Biotech-Spezialisten in diesem Jahr bereits um mehr als 250% zugelegt. Viele Anleger fragen sich daher: Ist der Hype rund um die Moderna Aktie gerechtfertigt?

Moderna Aktie – Was steckt hinter dem Unternehmen?

Der Biotech-Spezialist wurde ursprünglich im Jahr 2010 als ModeRNA Therapeutics gegründet. Das Unternehmen ist auf Basis von Forschungen der Harvard University entstanden.

Heute beschäftigt Moderna rund 700 Mitarbeiter und befasst sich mit einem neuen Forschungsansatz, der die Entwicklung von Wirkstoffen auf Basis von Messenger-RNA (mRNA) vorsieht. Dabei geht es um eine Art Botenstoff, der Instruktionen an Körperzellen weitergibt. Jede Zelle im Körper nutzt mRNA, um Instruktionen in Echtzeit zu übermitteln, wie der Körper z.B. auf bestimmte Krankheiten oder Verletzungen reagieren soll.

Moderna hat eine Möglichkeit gefunden, mRNA so zu verändern, dass diese Zellen bestimmte Proteine herstellen, um eine bestimmte Krankheit gezielt zu bekämpfen. Bei Moderna spricht man von der Software fürs Leben, kann man so bestimmte Proteine erzeugen, die dann im Körper beginnen, Antikörper gegen bestimmte Krankheiten zu bilden.

Moderna hat mehr als 15 mRNA Impf- und Wirkstoffe in der Pipeline, allerdings ist bislang noch kein mRNA-basierter Impfstoff zugelassen worden.

Moderna Aktie – Was hat das Kursfeuerwerk ausgelöst?

Ursächlich für das jüngste Kursfeuerwerk bei der Moderna Aktie dürfte der Wirkstoff-Kandidat mRNA-1273 sein. Dieser Kandidat gilt als vielversprechender Impfstoff gegen das Corona-Virus (Covid-19).

Der Grund: In der klinischen Testphase 1 hat mRNA-1273 eine Immunantwort bei allen 45 Probanden ausgelöst, die im Monat 2 Dosen mit dem Wirkstoff erhalten haben. Konkret haben alle 45 Teilnehmer (18 bis 55 Jahre) an der Studie entsprechende Antikörper gebildet. Das bedeutet zwar noch keinen Durchbruch, aber die klinische Phase 3 mit mRNA-1273 soll bereits im Juli anlaufen.

Anleger sollten bedenken, dass es auch noch nach einer erfolgreichen Testphase 3 noch Monate dauern kann, bis eine Marktzulassung erwirkt wird und der Impfstoff dann tatsächlich auf den Markt kommt.

Fazit: Moderna verfolgt einen bahnbrechenden Ansatz, der sich aber erst noch in der Praxis beweisen muss

Den massiven Kursanstieg in den letzten Wochen und Monaten hat das Top-Management (Finanz-Chef, Medizin-Chef) dazu genutzt, um Aktien-Optionen im Wert von 30 Mio. US-$ zu verkaufen. Charles Whitehead, Professor an der Cornell Law School, hält die Verkäufe aber nicht für rechtlich bedenklich, da die Verkäufe vorher geplant und automatisiert abgewickelt wurden.

Allerdings sind bereits sehr viele Erwartungen an den neuen potenziellen Impfstoff gegen Covid-19 im Kurs eingepreist. Aktuell wird Moderna bereits mit über 26 Mrd. US-Dollar bewertet. Anleger sollten auch bedenken, dass Moderna aktuell noch kein zugelassenes Medikament am Markt hat.

Unter dem Strich verfügt Moderna aber über eine potenziell disruptive Technologie (Software für Zellen), die noch zahlreiche Wirkstoffe gegen diverse Krankheiten (Krebs etc.) hervorbringen kann. Die Hoffnungen der Optimisten ruhen darauf, dass Moderna nicht nur einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickeln, sondern auch erfolgreich andere Krankheiten bekämpfen kann.

Sollte sich die mRNA-Plattform von Moderna als zukunftsweisend erweisen und auch gegen andere Krankheiten erfolgreich eingesetzt werden können, steht einer positiven Entwicklung von Moderna nur wenig im Weg.

In der Biotech-Branche sind anfängliche Erfolge allerdings keine Seltenheit. Im Nachhinein erweisen sich Behandlungsansätze oft nicht so effektiv, wie zunächst erhofft. Dadurch ist auch das Risiko für Anleger sehr hoch, die jetzt noch auf die Moderna-Aktie aufspringen.

Mit der Aktie der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech können Anleger in die Zukunftsbranche Biotechnik investieren, ohne das Risiko einer Einzel-Aktie tragen zu müssen. Die Moderna Aktie ist aktuell im Portfolio von BB Biotech enthalten.