Netflix – ab sofort wieder short?
Netflix steigt seit Wochen in einem breiten Kanal. Heute sind wir wieder am Top angekommen und davon abgeprallt. Ein längerer Rücksetzer würde dem bisherigen Muster entsprechen.
Netflix im Wochenchart 10.9.21
Hier sehen Sie den Kanal. Der hat insofern Bedeutung, weil Netflix die beiden Trendlinien bereits mehrfach angelaufen ist.
Im Wochenchart läuft der RSI natürlich noch weiter nach oben. Die letzten Wochen hatte Netflix auch eine extrem starke Rallye hingelegt. Das haben wir bisher so nicht im Kanal erlebt. Allerdings gab es Anfang des Jahres auch einmal eine Woche, an dem die Kurse innerhalb von wenigen Tagen direkt an die obere Trendbegrenzung gelaufen sind.
Nichtsdestotrotz sieht es aus Sicht des Wochencharts auf jeden Fall ganz interessant aus. Vielleicht ist ein Short-Einstieg jetzt sinnvoll. Zoomen wir einmal hinein.
Netflix im Tageschart
Aha! Hier sieht die Welt schon anders aus. Hier gab es sogar schon einen roten Punkt als Ende der Verkaufsübertreibung. Der heutige Tag ist aber grün! Insofern ist das jetzt wohl doch noch kein richtig guter Einstieg. Wir würden nur den Test des oberen Endes des Kanals spielen. Reicht das?
Der RSI sieht schon bisschen besser aus für einen Short. Allerdings brauchen wir dazu ein tieferes Hoch. Da ist jetzt noch alles möglich. Insofern gibt es hier außer dem roten Punkt kein Signal.
Netflix im 4-Stunden-Chart
Was hier zuerst auffällt: Wir haben eine große Ansammlung an roten Punkten. Es wurde also regelmäßig übertrieben viel eingekauft und dann hat die Kaufpanik wieder nachgelassen. Zweimal direkt innerhalb von drei Kerzen haben wir eine Übertreibung und das Ende der Übertreibung. Das ist schon einzigartig für diesen 4-Stunden-Chart.
Der RSI im H4 sieht schon besser aus für einen Short. Wir haben eine bärische Formation und machen bereits tiefere Tiefs. Wenn Netflix jetzt im Chart noch unter die letzten Tiefs bei etwa 590 US-Dollar fällt, sieht die Sache schon besser aus.
Fazit
Noch haben wir also keinen Short-Einstieg, denn es fehlen einfach die Argumente. Wir haben lediglich das obere Ende des Trendkanals erreicht, aber dort darf Netflix auch nach oben ausbrechen. Das ist nicht verboten. Vor allem weil die letzten Wochen so gut liefen, wäre es eher mutig hier short zu gehen.
Ich habe es trotzdem mit einer ganz kleinen Position gemacht. Mein K.O. liegt bei knapp über 630 US-Dollar. Wenn die Kurse also ausbrechen sollten, ist die Idee sofort vorbei. Wenn es wieder runter Richtung 500 US-Dollar laufen sollte, kann es sich lohnen.
Vielleicht erreichen wir auch erst einmal nur die Mitte des Kanals bei etwa 555 US-Dollar aktuell. Netflix hat dort vor kurzer Zeit ja auch eine Weile verweilt.
Wer also vorsichtig agieren will, übt sich in Geduld und geht erst short, wenn wir Kurse unter 590 US-Dollar sehen.