Schwarzer Tag für Netflix-Aktie: Kurskollaps bei Streaming-Pionier nach sinkenden Nutzerzahlen
Mit der Netflix-Aktie ist in diesem Jahr kein Blumentopf zu gewinnen. Seit dem Jahreswechsel befinden sich die Papiere im steilen Sinkflug. Doch wer kürzlich zugegriffen hat in der Hoffnung, dass die Aktie den Boden gefunden hat, wurde massiv enttäuscht. Nach Vorlage der Geschäftszahlen für das erste Quartal rauschte die Aktie gestern um mehr als 30% in den Keller. Damit summieren sich die Verluste im Börsenjahr 2022 auf über 60%. Grund für den Einbruch waren vor allem die Nutzerzahlen, die zum ersten Mal seit zehn Jahren rückläufig waren.
Wie geht es nun mit dem ehemaligen Anlegerliebling Netflix weiter? Ist der Rücksetzer eine Kaufgelegenheit oder sollten Anleger auch künftig die Finger von der Aktie lassen?
Netflix mit erstem Nutzerschwund seit 2011
Kommen wir gleich zum Punkt und vor allem zum Grund für den kräftigen Abverkauf der Netflix-Aktie: Der Streaming-Dienstleister hat im ersten Quartal 200.000 Nutzer verloren. Damit hat der US-Konzern erstmals seit Oktober 2011 mehr Nutzer verloren als gewonnen. Ein herber Schlag für die Anleger, die im Vorfeld mit einem Plus von 2,5 Millionen Nutzern gerechnet hatten. Zum Vergleich: Im Schlussquartal konnte Netflix noch 8,28 Millionen Neukunden gewinnen. Im gleichen Quartal des vergangenen Jahres verzeichnete Netflix 4 Millionen neue Abonnenten.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden