+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

NextEra Energy-Aktie: Erneuerbare Energie mit Sicherheit

NextEra Energy-Aktie: Erneuerbare Energie mit Sicherheit
fokke baarssen / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Sie interessieren sich für Investments in erneuerbare Energien, scheuen aber die überdurchschnittlichen Kursschwankungen und Risiken dieser Aktien? Heute möchte ich Ihnen einen Wert aus der Branche vorstellen, dessen Kursentwicklung recht beständig und erfolgreich ausfällt.  

Nr.1 bei der Produktion von grünem Strom in den USA

Der US-amerikanische Energieversorger ist der größte Produzent von Strom aus erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten. Die Gesellschaft ist in 30 US-Bundesstaaten sowie in Kanada vertreten. NextEra Energy ist nicht allein im Bereich von Solar- und Windenergie tätig, sondern zusätzlich in den Bereichen Gas und Kernenergie.

Im Bereich der erneuerbaren Energien zählt NextEra Energy zu den treibenden Kräften in den USA. Nach eigenen Angaben ist man der größte Produzent von Strom aus erneuerbaren Energien in den USA. Der Marktanteil in den USA bei Windenergie liegt bei rund 50%, bei Solarenergie bei rund 15% – hier baut das Unternehmen gerade kräftig aus.

Neben Solar- und Windenergie sowie Erdgas setzt der Konzern auch auf grünen Wasserstoff. In Florida – einem der regionalen Schwerpunkte des Unternehmens – hat NextEra Energy kürzlich die Genehmigung für den Bau der ersten grünen Wasserstoff-Anlage erhalten, die 2023 in Betrieb gehen soll.

Erneuerbare Energien sind inzwischen konkurrenzlos günstig

Neben dem Klimaschutz und der Reduzierung der Abhängigkeit von Energierohstoffen aus Russland spricht ein weiterer Grund für den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien: Dank des beständigen technologischen Fortschritts produzieren sie den Strom inzwischen erheblich günstiger als andere Energiearten.

In Deutschland können neue Solarparks und Windräder bereits mit 4 Cent pro Kilowattstunde (KWh) operieren. In den sonnenreichen Regionen der USA liegen die Produktionskosten für Solarstrom noch niedriger.

Aus diesem Grund wird NextEra Energy in den kommenden Jahren auch seine Gewinne durch Kostensenkungen beständig weiter steigern können. Seit 2016 konnten die Betriebs- und Wartungskosten pro Megawattstunde Strom um mehr als ein Drittel gesenkt werden. Bis Ende 2023 erwartet das Unternehmen eine weitere Senkung um 10%.

Erfolgreiches zweites Quartal

Die Ergebnisse für das abgelaufene Quartal unterstreichen das robuste Wachstum des Konzerns. NextEra Energy steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal um +32% auf 5,2 Mrd. US-Dollar und den Gewinn um +14% auf 0,81 US-Dollar pro Aktie – damit wurden die Gewinnprognosen der Analysten um 6 Cent übertroffen.

Beständige Kursentwicklung der Aktie

In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Aktienkurs verfünffacht und dabei eine hohe Beständigkeit gezeigt. Nennenswerte Rückschläge gab es in den vergangenen Jahren nur zwei: Während des Corona-Crashs 2020 und im ersten Halbjahr 2022 – wobei sich auch hier die Kursverluste mit -30% bzw. -25% vergleichsweise in Grenzen gehalten haben.

Für langfristig orientierte Anleger, die im Bereich der erneuerbaren Energien investieren möchten, aber das Risiko überschaubar halten wollen, ist die NextEra-Aktie einen näheren Blick wert.