+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Nike-Aktie: Dauerläufer für Ihr Depot

Nike-Aktie: Dauerläufer für Ihr Depot
Mr.Raw / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Machen Sie Sport? Immer mehr Menschen geben an, sich regelmäßig zu bewegen. Wer dabei auch modisch eine gute Figur machen will, gönnt sich gerne angesagte Sportklamotten. Noch wichtiger sind gar geeignete Schuhe. Der Sportartikel-Hersteller Nike bietet all das und noch viel mehr. Wir nehmen die Aktie für Sie unter die Lupe! Nike ist das größte Sportartikelunternehmen der Welt.

Die Marktkapitalisierung ist fünfmal so hoch wie beim schärfsten Konkurrenten adidas. Die Gesellschaft lässt ihre Produkte – darunter zunehmend Bekleidung, Artikel und Zubehör für Sport und Freizeit – von vielen hundert Vertragspartnern in Billiglohnländern herstellen. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet und 1972 nach der griechischen Göttin des Sieges benannt.

Lieferschwierigkeiten ziehen Probleme nach sich

Bei Nike liefen die Geschäfte trotz weltweiter Inflations- und Rezessionssorgen gut. In den drei Monaten bis Ende November legte der Umsatz um 17% auf 13,3 Mrd $ zu. Anziehende Geschäfte in den USA machten die Schwäche auf dem chinesischen Markt mehr als wett. In Nordamerika betrug der Umsatzzuwachs 30%.

In China ging der Umsatz wegen der Corona-Restriktionen dagegen um 3% zurück. Die Bruttomarge schrumpfte um 300 Basispunkte auf 42,9%, hauptsächlich aufgrund höherer Preisnachlässe, insbesondere in Nordamerika, erhöhter Fracht- und Logistikkosten sowie höherer Inputkosten. Der Gewinn stagnierte bei 1,3 Mrd $, übertraf damit die Erwartungen jedoch deutlich.

Die Marktteilnehmer waren im Vorfeld der Zahlen davon ausgegangen, dass Nike die Nachfrage nach seinen Schuhen und Sportartikeln mit deutlichen Rabatten ankurbeln kann, um das Interesse trotz der mauen Konjunktur hochzuhalten und seine überfüllten Lager zu räumen. Denn die Lagerbestände nahmen um 43% zu. Inzwischen sitzt der Konzern auf unverkauften Waren im Wert von 9,3 Mrd $, die Nike in Erwartung weiterer Lieferprobleme angehäuft hatte.

Bei dieser Aktie läuft‘s

Nike ist unangefochtener Marktführer in der Sportartikelbranche, gefolgt von adidas, Puma, Sketchers und Under Armour. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft stand aber adidas an der Spitze: Den Titel holte das in Trikots des deutschen Herstellers spielende Argentinien mit einem Sieg über das Team aus Frankreich, das bei Nike unter Vertrag steht.

Die Dividendenrendite von 1% ist zwar nicht der Rede wert, doch die Aktie hat Potenzial – gerade jetzt in der unsicheren Zeit bietet Nike ein solides Geschäft. Die Aktie läuft – laufen Sie doch mit!