+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Nike: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Inhaltsverzeichnis

In der gestrigen Ausgabe habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie mit Hilfe der Performance-Analyse Aktien finden können, die einen besonders stetigen langfristigen Aufwärtstrend aufweisen.

Solche Wachstumswerte bieten Ihnen als Anleger besonders gute Chancen auf langfristige Kursgewinne.

Aber natürlich kommt es während solcher lang anhaltenden Trends auch immer wieder zu ausgedehnten Konsolidierungen.

Attraktiv sind für Sie insbesondere die Werte, die nach einer längeren Verschnaufpause ihren Langfristtrend wieder aufnehmen.

Heute und morgen werde ich Ihnen 2 Titel vorstellen, bei denen ich einen Einstieg gerade jetzt für besonders aussichtsreich halte:

Nike befindet sich auf stetigem Wachstumskurs

Beginnen will ich heute mit einem Unternehmen, das Sie sicherlich alle kennen: Nike.

Der Konzern aus Beaverton im US-Bundesstaat Oregon, der – vor Adidas – weltweit größte Sportartikel-Hersteller befindet sich seit vielen Jahren auf stetigem Wachstumskurs.

In den vergangenen 5 Jahren wurde der Gewinn im Schnitt um gut 17% pro Jahr gesteigert.

Und auch bei der Dividende geht es stetig bergauf: Im November kündigte Nike eine Erhöhung der Quartals-Dividende um 13% auf 18 Cents je Aktie an.

Damit war 2016 das 15. Jahr in ununterbrochener Folge, in dem der US-Konzern die Ausschüttung angehoben hat.

Aufs Jahr hochgerechnet beträgt die Ausschüttung 72 Cents je Aktie. Die Dividendenrendite liegt damit aktuell bei 1,3%.

Umsatz soll bis 2020 auf 50 Mrd. Dollar wachsen

Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht. Im Geschäftsjahr 2015/2016 (bis Mai) erzielte der Sportartikel-Riese Rekord-Erlöse von 32,38 Mrd. Dollar.

Bis 2020 will Nike den Jahres-Umsatz auf rund 50 Mrd. Dollar ausweiten. Dies entspricht einem durchschnittlichen Wachstum von über 11% pro Jahr.

Mit seiner Marke ist das Unternehmen hervorragend positioniert – auch in den immer wichtiger werdenden sozialen Medien.

Laut einer Studie von FashionUnited ist Nike die populärste Modemarke bei Facebook, Twitter & Co. – klar vor dem Konkurrenten Adidas.

Beeindruckender Aufwärtstrend

Wie ich Ihnen gestern bereits geschrieben habe, ist der langfristige Kursverlauf ein Spiegelbild der Firmen-Entwicklung. Und so zeigt auch bei Nike die Richtung stetig nach oben.

Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Aktie um 326% verbessert – ein durchschnittlicher Anstieg von 15,6% pro Jahr. Die Dividenden-Zahlungen sind dabei noch nicht berücksichtigt.

Genau solche Wachstumswerte eignen sich bestens für Ihr Depot, wenn Sie langfristig investieren und mit Aktien ein Vermögen aufbauen möchten.

Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Und gerade jetzt ist ein Einstieg bei Nike besonders interessant. Denn nach einer längeren Konsolidierung hat die Aktie die Wende geschafft.

Nach dem Anstieg über die 200-Tage-Linie wurde zuletzt auch die vom Allzeithoch ausgehende mittelfristige Abwärts-Trendlinie übersprungen.

nike

Damit spricht jetzt alles für eine Fortsetzung des langfristigen Aufwärtstrends. Ein charttechnischer Widerstand wartet zunächst noch im Bereich der runden 60-Dollar-Marke.

Wird auch diese Hürde genommen, steht einem weiteren Anstieg in Richtung des Allzeithochs bei 68 Dollar nichts im Wege.

Allein bis dahin bietet Ihnen die Nike-Aktie eine Gewinnchance von gut 20%.