+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Nach dem Aktiensplit – Nvidia bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie heute auf den Kurszettel schauen, sehen Sie, dass die Aktie des amerikanischen Chipherstellers Nvidia gegenüber gestern fast drei Viertel ihres Werts verloren hat. Falls Sie den US-Wert in Ihrem Depot haben, gibt es aber keinen Grund, in Panik zu verfallen. Der Grund für die niedrige Notierung ist kein Kursrutsch, sondern ein Aktiensplit.

Als großer Gewinner der Digitalisierung bleibt der US-Konzern auf strammem Wachstumskurs. Die Nvidia-Aktie ist weiterhin ein aussichtsreiches Trend-Investment.

Marktführer bei Grafikkarten

Gemessen am Börsenwert ist Nvidia der weltgrößte Chiphersteller. Falls Sie das Unternehmen dennoch nicht kennen sollten, möchte ich es Ihnen zunächst kurz vorstellen. Der Konzern aus Santa Clara in Kalifornien ist Welt­marktführer bei Chips für 3D-Grafikkarten, die bei PCs, Laptops, Smartphones und Tablets ein­gesetzt werden.

Nvidias Grafik­kar­ten-Techno­logie kommt aber nicht nur in PCs und bei Video­spie­len zum Ein­satz, son­dern auch bei der Pro­duk­tion der Kryp­to­wäh­rung Bitcoin, dem sogenannten „Mi­ning“, oder bei An­wen­­dun­gen auf Basis von ma­schinellem Lernen. Daneben sind die Produkte unter anderem auch im E-Sports-Bereich und beim autonomen Fahren gefragt.

Nvidia wächst rasant

Dank seiner starken Position in Zukunftsmärkten wie Künstliche Intelligenz ist der US-Konzern hervorragend aufgestellt und einer der großen Gewinner der fortschreitenden Digitalisierung. Nvidia wächst weiter rasant und ist glänzend ins neue Geschäftsjahr 2021/2022 (bis Januar 2022) gestartet.

Dank der anhal­tend ho­hen Nachfrage nach Technik für Rechenzentren und Grafikkarten stieg der Umsatz im ersten Quartal um 84% auf 5,66 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn machte sogar einen Sprung um 109% auf 1,91 Mrd. Dol­lar oder 3,66 Dollar je Aktie. Analysten hatten im Vorfeld lediglich mit Erlösen von 5,41 Mrd. Dollar und einem Ergebnis von 3,28 Dollar je Aktie gerechnet.

Für das Gesamtjahr prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg um 49%. Der Gewinn je Aktie soll um satte 58% vorankommen.

Nvidia Aktie: Aktiensplit lockt neue Anleger an

Das rasante Wachstum spiegelt sich in einem dynamisch steigenden Aktienkurs wider. In der Spitze notierte der Kurs schon bei über 800 Dollar. Wegen des optisch hohen Kurses hat das Unternehmen heute einen Aktiensplit im Verhältnis 4 für 1 durchgeführt, um die Aktie wieder attraktiver zu machen.

Der Kurs ist auf ein Viertel des bisherigen Werts gesunken. Im Gegenzug ha­ben Aktionäre nach dem Split die vierfache Aktienanzahl im Depot. Unter dem Strich ändert sich damit zwar nichts. Weil der op­tisch günstigere Kurs häufig neue Anleger anlockt, denen die Aktie vorher zu teuer war, wirken sich Aktien­splits jedoch häufig po­si­tiv auf die Notierung aus. Hätte Nvidia in der Vergangenheit nicht mehrere Aktiensplits durchgeführt, würde die Aktie heute übrigens rund 9.000 Dollar kosten.

Dynamischer Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Der heutige Aktiensplit, der an den deutschen Börsen schon umgesetzt wurde, ist im Chart übrigens noch nicht berücksichtigt. Denn bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe wurde an der Wall Street noch nicht gehandelt. Trotz der Korrektur der vergangenen Tage ist der Aufwärtstrend ungebrochen. Der Rücksetzer dürfte sich als gute Einstiegsgelegenheit erweisen.

Die Chancen für eine baldige Wiederaufnahme des dynamischen Trends stehen gut. Das mittelfristige Ziel ist die runde 1.000-Dollar-Marke. Splitbereinigt entspricht dies einem Kurs von 250 Dollar. Für Trendfolger bleibt Nvidia ein aussichtsreiches Investment.