Nvidia wächst weiter rasant
Die Erwartungen waren hoch. Dennoch hat es Nvidia wieder einmal geschafft, die Schätzungen zu übertreffen. Die aktuellen Zahlen, die der Chiphersteller am Mittwochabend vorgelegt hat, zeigen: Das Wachstum geht ungebremst weiter. Die Nvidia-Aktie bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment.
Marktführer bei Grafikkarten
Gemessen am Börsenwert ist Nvidia der weltgrößte Chiphersteller. Falls Sie das Unternehmen dennoch nicht kennen sollten, möchte ich es Ihnen zunächst kurz vorstellen. Der Konzern aus Santa Clara in Kalifornien ist Weltmarktführer bei Chips für 3D-Grafikkarten, die bei PCs, Laptops, Smartphones und Tablets eingesetzt werden.
Nvidias Grafikkarten-Technologie kommt aber nicht nur in PCs und bei Videospielen zum Einsatz, sondern auch bei der Produktion der Kryptowährung Bitcoin, dem sogenannten „Mining“, oder bei Anwendungen auf Basis von maschinellem Lernen. Daneben sind die Produkte unter anderem auch im E-Sports-Bereich und beim autonomen Fahren gefragt.
Nvidia übertrifft erneut die Erwartungen
Dank seiner starken Position in Zukunftsmärkten wie Künstliche Intelligenz ist der US-Konzern hervorragend aufgestellt und einer der großen Gewinner der unaufhaltsam voranschreitenden Digitalisierung. Nvidia wächst weiterhin rasant. Angesichts der Größe, die der Konzern inzwischen erreicht hat, sind die Zuwachsraten wirklich beeindruckend.
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 (bis Januar 2022) steigerte das Unternehmen den Umsatz um 68% auf 6,51 Mrd. Dollar. Unter dem Strich erzielte Nvidia einen Nettogewinn von 2,37 Mrd. Dollar. Dies entspricht einem Zuwachs von satten 282%. Der Gewinn je Aktie lag 1,04 Dollar. Die Erwartungen der Analysten wurden damit einmal mehr übertroffen. Diese hatten mit einem Ergebnis von 1,02 Dollar je Aktie und Erlösen von 6,33 Mrd. Dollar gerechnet.
Auch beim Ausblick überzeugte der US-Konzern. Für das laufende dritte Geschäftsquartal peilt Nvidia einen Umsatzanstieg um bis zu 47% auf 6,66 bis 6,94 Mrd. Dollar an. Die durchschnittlichen Analystenerwartungen lagen bislang nur bei 6,53 Mrd. Dollar. Für das Gesamtjahr prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg um 49%. Der Gewinn je Aktie soll um satte 58% vorankommen.
Aufwärtstrend macht nur Pause
Trotz der bärenstarken Zahlen startete die Nvidia-Aktie in einem insgesamt schwächeren Markt gestern mit Abschlägen in den Handel, drehte im Verlauf aber klar in den grünen Bereich und ging schließlich mit einem Aufschlag von 4% in den Feierabend.
Dennoch hängt der Kurs derzeit noch in eine Konsolidierung fest. Seit Anfang Juli, als das bisherige Rekordhoch bei rund 209 Dollar erreicht wurde, pendelt der Aktienkurs seitwärts. Der Aufwärtstrend ist aber weiterhin ungebrochen.
Der nächste Trendschub dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Gelingt der Ausbruch auf neue Hochs, sind auf mittlere Sicht Kurse um 250 Dollar ein realistisches Ziel. Für Trendfolger bleibt Nvidia ein aussichtsreiches Investment.