Datenanalysefirma Palantir mit starker Geschäftsentwicklung

Inhaltsverzeichnis

Vor nicht einmal zwölf Monaten wagte der US-Softwarekonzern Palantir den Sprung aufs Parkett. Den von der US-Börse NYSE festgelegten Referenzpreis von 7,25 Dollar ließen die Papiere von Palantir schnell hinter sich und kletterten seither unter größeren Schwankungen aufwärts.

Der jüngste Kursschub ging auf das Konto der gerade präsentierten Quartalszahlen, die von den Anleger bejubelt wurden. Allein am gestrigen Handelstag kletterten die Papiere um über 10% auf 25 Dollar in die Höhe. Damit kommt Palantir inzwischen auf einen Börsenwert von über 45 Milliarden Dollar.

Analyse großer Datenmengen im Fokus

Palantir mit Sitz in Denver ist vor allem bekannt für die Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst CIA und weiteren Sicherheitskräften und Behörden. Palantir Technologies ist spezialisiert auf Datenanalyse und vertreibt Spezialsoftware u.a. an Geheimdienste und Sicherheitsbehörden. Die Firma bietet Lösungen und Datenanalysetools im Bereich Menschenhandel, Kindesentführung und -missbrauch, Terrorismusbekämpfung, Betrugsermittlung und Vorhersage von Pandemien, arbeitet aber auch im Bereich Big Data mit Fluggesellschaften, Finanz- oder Pharmakonzernen zusammen.

Dabei hat der Konzern aber auch ganz normale Kunden aus zahlreichen Industriebereichen. Das Unternehmen analysiert mit einem zweiten Softwaresystem nämlich auch große Datenmengen für private Auftraggeber wie Banken oder Energiekonzerne. Zu den Kunden zählen unter anderem das Pentagon, die US-Grenzbehörde Immigration and Customs Enforcement (ICE) und in Deutschland die hessische Polizei.

Starkes Wachstum im zweiten Quartal

Im zweiten Quartal konnte Palantir robuste Wachstumsraten aufweisen: Der Umsatz erhöhte sich um 49% auf 376 Millionen Dollar. Damit wurden die Analystenschätzungen deutlich um 14,54 Millionen Dollar übertroffen. Die bereinigte operative Gewinnmarge lag mit 31% ebenfalls signifikant über der bisherigen Planung von 23%.

Privatkunden sorgen für Rückenwind

Vor allem bei den Privatkunden lief es stark: Unter dem Strich erhöhte sich die Zahl der Kunden in diesem Segment um 32%. Beim Umsatz in diesem Kundensegment konnte Palantir sogar ein Plus von 90% ausweisen.

Insgesamt schloss der Konzern 62 Deals mit einem Vertragswert von über einer Millionen Dollar ab, 30 Deals hatten einen Vertragswert von mehr als 5 Millionen Dollar, während 21 Abschlüsse sogar einen Wert von über 10 Millionen Dollar beinhalteten.

Gewinn im Rahmen der Erwartungen

Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 4 Cent je Aktie hängen. Das entsprach exakt den Durchschnittsschätzungen der Analysten in den Banken. Die deutlich positive Kursreaktion ist dabei vor allem auf die angehobene Prognose zurückzuführen: Das Unternehmen hat seine Planung für den freien Cashflow für das Gesamtjahr von über 150 Millionen Dollar auf über 300 Millionen Dollar angehoben. Zwischen 2021 und 2025 wird weiterhin zudem ein jährliches Umsatzwachstum von mindestens 30 % erwartet.