Abgestürzte Aktien mit P: Sind das hier gute Einstiegskurse?
Zugegeben. Komischer Titel. Nachdem mir allerdings Peloton und Pinterest in den Sinn kamen, dachte ich, das passt. Ich lege von mir aus noch auf Pfizer und PayPal oben drauf – weil Sie es sind.
Starten wir direkt mit dem Fahrradunfall namens Peloton. Was wir hier seit Corona-Crash gesehen haben, waren eine beeindruckende Rallye von 24 auf fast 200 US-Dollar. Gefolgt vom seit Anfang 2021 andauernden Abverkauf, der schon in einen Crash übergeht. Wir stehen heute wieder bei 24 US-Dollar. Das kann ja fast nicht tiefer fallen, oder?
Peloton im Tageschart
Wir sehen die ersten blauen Punkt. Nicht im Chart, weil auf den großen Zeitraum zu undeutlich: der RSI. Der steigt gemächlich, während die Kurse weiter fallen. Das ist quasi mein Lieblingsszenario für einen Einstieg. Wir müssen jetzt nur noch warten, dass die Kurse sich fangen und schon haben wir eine solide Bestätigung.
Fangen könnten die sich bei rund 18 US-Dollar. Das ist das Allzeittief. Pflicht ist das nicht. Solange Peloton nicht das Management wechselt und die Chance auf neuen Wind erlaubt, rollt das Fahrrad wohl bergab. Ich bin zum Glück nicht ganz oben eingestiegen. Mein Durchschnittspreis bei Peloton ist leider trotzdem fast 71 US-Dollar. Laut Chart hänge ich damit im Niemandsland. Sollte das Gap Richtung 90 US-Dollar irgendwann geschlossen werden, bin ich auf jeden Fall im Plus.
Vermutlich werde ich aber nachkaufen, wenn ich bald einen guten Einstieg sehe. Da kann ich dann wenigstens elegant den Durchschnittspreis senken. Übertrieben war der Kurs bei 160 US-Dollar. Bei 20 US-Dollar ist das schon verlockend.
Pinterest – das Bild hängt schief
Das hätte Loriot angesichts des Kursverlaufes wohl auch gedacht. 10 US-Dollar im Corona-Tief, dann hoch auf 90 US-Dollar. Jetzt sind wir bei 27 US-Dollar und einer interessanten Unterstützung angekommen.
Die aktuelle Zone war schon mehrmals der Deckel auf dem Weg nach oben. Jetzt kann der Abverkauf hier wiederum anhalten. Optimal wäre natürlich noch, wenn wir die Kurslücke bei etwa 24 US-Dollar schließen würden. Auf einen blauen Punkt als Einstiegssignal müssen wir noch warten. Oder er kommt gar nicht. Der RSI ist jenseits von überverkauft. Solange es also keine Verkaufspanik gibt, fehlt auch das Ende deren Übertreibung. Vielleicht bleibt das völlig aus, bevor die Kurse wieder anziehen.
PayPal – der Zahltag naht
Hier ist der Chart ähnlich wie bei Peloton. Der blaue Punkt ist da und wir warten nur noch auf eine Bestätigung des RSI bei etwa tieferen Kursen. Chic wäre natürlich, wenn sich PayPal zumindest eine der blauen Linien kurz aus der Nähe ansehen würde.
Ob wir noch einmal 20 bzw. 32 US-Dollar fallen, ist schwer zu sagen. Wäre mir für einen Einstieg jedoch durchaus recht. Wenn wir uns Peloton anschauen, können die Kurse richtig lange fallen, während der RSI vorsichtig ansteigt. Vielleicht schafft das PayPal in ähnlichem Ausmaß.
Pfizer – Pandemie sei Dank
Noch ein Wort mit P. Allerdings brauche ich bei Pfizer keinen Chart. Es gibt hier keinen Einstieg. Das Corona-Tief brachte Kurse von 26 US-Dollar. Ende letzten Jahres waren es 61; aktuell sind wir bei 54 US-Dollar. Nach Bärenmarkt sieht das hier noch nicht aus. Wer also Pfizer im Depot hat, kann das halten.
Fazit
Peloton, Pinterest und PayPal zeigen purzelnde Kurse. Bei 2 von 3 dieser Aktien gab es sogar schon eine Verkaufsübertreibung und deren Ende. Jetzt heißt es noch ein wenig Geduld, um einen besseren Einstieg zu finden. Pinterest macht da vielleicht sein eigenes Ding und ist stabiler. Hier könnten die Kurse bald drehen – ganz ohne Panik.
Wer langfristig die Aktien im Depot haben möchte, kann auch jetzt schon ein paar der 3 Kandidaten kaufen. Ich persönlich würde mir aus aktueller Sicht bessere Daten des RSIs wünschen, bevor ich mit beiden Händen zugreife.