Paypal stürzt zweistellig ab – die Gründe und Folgen

Das hat gesessen. Minus 12 Prozent schaffte die Paypal-Aktie heute. Waren die Zahlen so schlecht? Ganz im Gegenteil: Die Erwartungen wurden sogar übertroffen. Der Umsatz steigt auf Jahressicht um 10 Prozent. Die Anzahl der Konten stieg um 1 Prozent.
Warum ging es dann bei Paypal nach unten?
Offenbar sorgt sich die Wall Street um die Konkurrenz. Also sie hat Sorge, dass Paypal zu viel Konkurrenz bekommt. So muss es richtig heißen. Wer hätte das gedacht – Kryptowährungen spielen hierbei die entscheidende Rolle!
Dazu haben wir noch so Kollegen wie Apple Pay und Google Pay, die auch immer mehr mitmischen und in den Markt drängen. Paypal funktioniert – keine Frage. Doch die Tendenz geht scheinbar dahin, dass der Markt demnächst neu sortiert wird. Und das bedeutet laut Wall Street: Paypal muss ein paar Stücke vom Kuchen abgeben. Kommt das aber wirklich so?
Paypal im Tageschart
Die heutige Kerze ist nicht von schlechten Eltern. Einen derartigen Sprung ins kalte Wasser sehen wir selten. Umso schöner ist dabei dann der Chart, wenn wir sehen, dass die Kurse bereits am 22. Dezember 22 hier aufsetzten und wieder nach oben flitzten. Damals folgt eine 34 Prozent Rallye! Die kann ich Ihnen jetzt nicht versprechen. Tut mir leid.

(Quelle: Tradingview.com)
Vielmehr würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch ein paar Tage abwarten und schauen, was der Kurs an dieser Zone macht. Zuletzt standen wir nämlich nur im Oktober 2017 und davor tiefer als heute. Es ist also schon eine ganze Weile her.
So eine Unterstützung wird üblicherweise nicht einfach so geschluckt. Das sehen Sie heute alleine an der Tageskerze. Es gab ein gewaltiges Gap nach unten. Und nachdem die Kurslücke gerissen wurde, fiel die Aktie noch weiter.
Bis eben jetzt auf den Preis, der vor Weihnachten erreicht wurde. Hier wird es auf jeden Fall ein paar Käufer geben. Zu früh will ich in den Wert aber nicht einsteigen. Klar, es ist gut möglich, dass die Wall Street hier heute übertrieben hat. Aber das für die Börse ganz normal. Die kann sogar richtig gut übertreiben. In beide Richtungen.
Ich hätte natürlich auch noch gerne eine bestätigte Verkaufspanik im Chart. Die kann locker die nächsten Tage signalisiert werden. So sportlich, wie es heute nach Süden ging. Dennoch: Heute drücke ich noch nicht den Abzug, aber die Aktie bleibt bei mir im Visier.
Fazit
Eine V-Erholung sehe ich nach diesem Mini-Crash nicht. Jetzt muss erst einmal ein Boden gefunden werden. Das schauen wir uns die nächsten Tage weiter an. Danach könnte sich ein schöner Einstieg anbieten.
Denn so richtig kann ich das Argument mit der Krypto-Konkurrenz nicht verstehen. Paypal ist Krypto-Fan. Sie haben nicht nur selber Bitcoin im Depot, sondern bieten Nutzern auch die Möglichkeit, Kryptowährungen zu transferieren. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.