Bei Pepsi knallen die Kronkorken

Pepsi wird zum Highflyer! In den vergangen 2 Monaten konnte die Aktie gut 15 Prozent zulegen. Und das in einem Umfeld, das nicht für seine Rallye bekannt ist. Aber die Kohlensäure könnte Pepsi jetzt langsam ausgehen. Der Chart gibt uns mehrere Hinweise darauf, dass Gewinnmitnahmen vor der Tür stehen.
Pepsi im Tageschart
Die grüne Trendlinie läuft bereits über 1 Jahr. Zum 3. Mal wird sie von den Kursen angelaufen. Diesmal schauten die Kerzen sogar kurzzeitig ein wenig darüber. Doch heute sind wir schon wieder südlich dieser begrenzenden Linie. Zeit für einen Rücklauf?

(Quelle: Tradingview.com)
Die Trendlinie ist das 1. Indiz. Das alleine für einen Trade zu nehmen, kann aufgehen. Ratsam ist es aber, mehr als einen Grund für eine Investition zu finden. Hier kommen die roten Punkte ins Spiel. Sie zeigen mir das Ende einer Kaufübertreibung an. Rote Punkte sind in etwa 50 Prozent der Fälle nahe dem Top. Jetzt haben wir schon den 2. Punkt in kurzer Zeit.
So etwas hält üblicherweise nicht ewig. Also klar, die Kurse können noch weitersteigen. Das verbietet das Ende der Kaufpanik nicht. Die Luft wird nur eben dünner und Pepsi zu diesem Preis ist dann nicht mehr ganz so spritzig für die Anleger.
Unterm Strich ist es jetzt auf jeden Fall nicht verkehrt, Gewinne mitzunehmen, wenn Sie bereits long investiert sind.
Geht es jetzt wieder runter?
Es würde zum üblichen Verlauf der Pepsi-Aktie passen. Eine 20 US-Dollar Strecke nach unten ist dabei immer drin. Dann wären wir nämlich bei einer möglichen unteren Trendlinie. Die aktuelle Situation ist allerdings insofern etwas anders als sonst, denn: 2 rote Punkte in Folge sind ein Novum im Tageschart!
Ich habe einige Dekaden zurückgeblättert und solch ein Muster nie gefunden. Einmal gab es jedoch 3 rote Punkte in Folge. Vielleicht kommt also noch einer. Damals war der Verlauf dann so: Es ging nach dem 3. Punkte deutlich nach unten, aber nur für ein paar Tage. Dann machten die Kurse ein neues Hoch bevor es längerfristig Richtung Süden ging.
Fazit
Auf der Oberseite ist demnach vermutlich noch etwas Platz bzw. sollten wir einen Sicherheitspuffer einplanen. Jetzt direkt short gehen würde ich sowieso nicht. Dazu müssen uns die Kurse schon noch mehr anbieten. Ein paar erste Anhaltspunkte sagen uns, dass hier bald etwas passieren könnte. Noch gab es aber keinen Startschuss für die Abwärtsfahrt.
Wir haben 2 Indizien sammeln können. Wenn uns die Tageskerzen jetzt noch beispielsweise ein bearish engulfing anbieten, wäre das perfekt. Dieser Punkt ist wichtig für Ihr Trading! Nur weil Kurse heiß gelaufen sind, müssen sie nicht sofort auf Minustemperaturen fallen.