PepsiCo hebt erneut die Prognose an

In diesen Tagen nimmt die Berichtssaison für das abgelaufene zweite Quartal langsam Fahrt auf. Heute stehen unter anderem die Ergebnisse von IBM, Netflix und Tesla auf der Agenda.
PepsiCo ist traditionell eines der ersten Unternehmen, das seine Bücher öffnet. Der Softdrink-Hersteller hat bereits in der vergangenen Woche Zahlen vorgelegt und bei dieser Gelegenheit erneut seine Prognose erhöht. Die Chancen stehen gut, dass die Pepsi-Aktie nach einer kleinen Atempause ihren langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnimmt.
PepsiCo: mehr als nur schwarze Brause
Natürlich kennen Sie Pepsi. Allerdings bietet das Unternehmen aus dem kleinen Ort Purchase im Bundesstaat New York sehr viel mehr als nur die süße schwarze Brause. Zum Konzern gehören zählen zahlreiche Marken, von denen 23 einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mrd. Dollar generieren. Dazu zählen unter anderem 7up, Mirinda, Gatorade, Tropicana oder Lipton Eistee. Auch Wasser, Kaffee und Tee gehören zum Sortiment. Dazu unterhält Pepsi Joint Ventures mit Unilever und Starbucks.
PepsiCo ist aber noch sehr viel breiter aufgestellt und verfügt auch über ein Standbein im Bereich Nahrungsmittel. Zur Produktpalette zählen auch Snacks wie Chips und Tortillas von Lay und Doritos mit den passenden Soßen und Dips oder auch Frühstücksflocken und Müsli der Marke Quaker Oats, Reis- und Nudelprodukte, Sirups, Hafergrütze oder Maismehl.
PepsiCo hebt die Jahresprognose an
Vor wenigen Tagen legte PepsiCo Quartalsergebnisse vor. Der US-Konzern konnte einmal mehr die Erwartungen übertreffen. Obwohl der Absatz stagnierte, erhöhte sich der Umsatz dank durchgesetzter Preiserhöhungen um 13% auf 22,3 Mrd. Dollar.
Der Nettogewinn wurde mit 2,7 Mrd. Dollar nahezu verdoppelt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 2,09 Dollar. Die Erwartungen der Analysten wurden damit klar übertroffen. Diese hatten lediglich mit Erlösen von 21,7 Mrd. Dollar und einem Ergebnis von 1,96 Dollar je Aktie gerechnet.
Für das Gesamtjahr ist das Management optimistischer als bisher und hob erneut seine Prognose an. So peilt Konzernchef Ramon Laguarta nun ein organisches Umsatzwachstum von 10% an. Der Gewinn je Aktie soll währungsbereinigt um 12% zulegen. Bisher hatte das Unternehmen ein Umsatzplus von 8% und einen Gewinnzuwachs von 9% anvisiert.

Quelle: www.aktienscreener.com
Aufwärtstrend vor der Fortsetzung
PepsiCo hat in diesem Jahr die Dividende im 50. Jahr in Folge erhöht und zählt damit zu den sogenannten Dividendenkönigen. Auch der Aktienkurs bewegt sich seit vielen Jahren stetig nach oben. Im Mai erreichte die PepsiCo-Aktie ihr vorläufiges Allzeithoch bei rund 197 Dollar.
In der Folge durchlief der US-Titel einen kleinen Rücksetzer in den Bereich der steigenden 200-Tage-Linie und gönnt sich seitdem eine kleine Verschnaufpause. Mit dem Rückenwind der guten Geschäftszahlen sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis der Aufwärtstrend seine Fortsetzung findet. Für die nächsten Monate sind Kurse im Bereich von 220 Dollar realistisch. Die PepsiCo-Aktie bleibt aussichtsreich.