PepsiCo legt überzeugende Zahlen vor

Wie ich Ihnen schon berichtet habe, beginnt in dieser Woche die Berichtssaison für das zurückliegende zweite Quartal. Gestern gab PepsiCo den Startschuss für die Zahlenwelle. Der Getränkeriese hat überzeugende Zahlen vorgelegt.
PepsiCo: Zweitgrößter Nahrungsmittelhersteller der Welt
Ob nun Pepsi oder Coke besser schmeckt, ist fast schon eine Glaubensfrage – oder einfach Geschmackssache. Auf jeden Fall ist PepsiCo sehr viel mehr als nur die schwarze süße Brause. Vielleicht wussten Sie es bislang auch nicht: Der US-Konzern ist nach Nestlé der zweitgrößte Nahrungsmittelhersteller der Welt.
Bereits 1965 fusionierte die damalige Pepsi-Cola Company mit dem Snack-Hersteller Frito-Lay und benannte sich in PepsiCo um. Anfang des Jahrtausends übernahm das Unternehmen Quaker Oats, einen Hersteller von Müsli- und Getreideprodukten. In den vergangenen Jahren folgten die Übernahmen des Wassersprudlers Sodastream (2018) sowie von Pioneer Foods, einem südafrikanischen Nuss-, Frucht- und Reishändler (2020).
PepsiCo übertrifft Erwartungen und hebt die Umsatzprognose an
Das Unternehmen aus Purchase im Bundesstaat New York, das mehr als 300.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist also sehr breit aufgestellt und muss daher auch keine Konjunkturschwächen fürchten. Dies unterstreichen auch die Quartalsergebnisse, die der Konzern gestern vor Börseneröffnung vorgelegt hat.
Im zweiten Quartal steigerte PepsiCo die Erlöse um gut 5% auf 20,23 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn lag aufgrund von einmaligen Sonderfaktoren mit 1,43 Mrd. Dollar zwar um 39% unter dem Vorjahreswert. Um diese Einmaleffekte bereinigt, stieg der Gewinn aber um 9% auf 1,86 Dollar je Aktie. Die Erwartungen der Analysten wurden damit übertroffen. Diese hatten nur mit einem Ergebnis von 1,74 Dollar je Aktie und einem Umsatz von 19,51 Mrd. Dollar gerechnet.
Für das Gesamtjahr bestätigte das Management seinen Ausblick und visiert weiter einen Gewinn von 6,63 Dollar je Aktie an. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 6%. Beim Umsatz hob PepsiCo seine Prognose ein weiteres Mal an und rechnet jetzt sogar mit einem Zuwachs von 10%. Bislang hatte der Konzern ein Umsatzplus von 8% angepeilt.
Dividende steigt seit 50 Jahren
Dank des stabilen Geschäfts und der breiten Aufstellung leidet PepsiCo kaum unter konjunkturellen Schwankungen. Die Aktie zeigt eindrucksvolle Stärke und liegt aktuell gerade einmal knapp 5% unter ihrem Rekordstand, der im April bei knapp 178 Dollar erreicht wurde. Wenngleich sich auch die Pepsi-Aktie seit Januar eine Verschnaufpause gönnt, ist der langfristige Aufwärtstrend ungebrochen. Die runde 200-Dollar-Marke ist das nächste Etappenziel.
Interessant ist PepsiCo auch für Dividendenjäger. Die Aktie zählt zu den Dividenden-Aristokraten und hat die Ausschüttung seit nunmehr 50 Jahren in ausnahmslos jedem Jahr angehoben. Erst kürzlich wurde die Quartalsdividende um 7% auf 1,15 Dollar je Aktie erhöht. Die Dividendenrendite liegt damit aktuell bei 2,7%.