+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Salesforce: Dieser Chart sieht richtig gut aus!

Inhaltsverzeichnis

Heute steht wieder ein fallender Keil auf dem Programm. Eine schöne Formation, die meist bullisch aufgelöst wird und dann richtig Strecke machen kann. Das wollen wir mitspielen. Konkret geht es um CRM – das ist das Kürzel für Salesforce. Offenbar haben die Kurse das Tal der Tränen hinter sich gelassen und wir laufen jetzt wieder Richtung Allzeithoch und darüber hinaus. So ist zumindest unser Plan.

Salesforce Einstiegssignal

Hier sehen Sie das Descending Broadening Wedge oder auch den fallenden Keil, der immer breiter wird. Im September war das Allzeithoch bei 284 US-Dollar. Danach ging es bis März bergab. Kurz über der 200er Marke haben sich die Kurse jetzt gefangen. Heute stehen wir schon wieder 25 Prozent höher.

Nachdem wir jetzt die obere Trendlinie des Keils deutlich verlassen haben und gleichzeitig auch höhere Hochs als der letzte rote Punkt gemacht haben, ist das ein Grund zu kaufen. Heute haben wir zusätzlich den vorletzten roten Punkt geknackt. Das ist zusätzlich die fünfte Anlaufstelle des oberen Keils. Die 1 ist oben beim Allzeithoch. Die 2 ist der erste Kontakt mit der unteren Trendlinie.

Danach spielt der Kurs noch einmal Ping Pong und letztlich erreichen wir die 5 bei etwa 250 US-Dollar. Der Ausbruch lässt aber einmal so richtig auf sich warten. Es geht noch runter bis fast zur 200 bevor die Kurse erneut die oberen Trendlinie berühren. Auch das reicht noch nicht für den Durchbruch. Der gelang erst Ende Mai. Passenderweise mit einer dicken Kurslücke. Dann gab es noch einmal einen Anlauf an den Keil und danach ging die Reise los.

So stellt sich der Charttechniker einen nahezu perfekten Ausbruch aus einem DBW vor. Jetzt haben noch die nächsten Ziele zu besprechen. Ein Mindestziel ist der Start des Keils. Der liegt bekanntermaßen bei 284 US-Dollar. Das statistische Ziel bei einem solchen Ausbruch sind umgerechnet die 297 US-Dollar. Das ist die eingezeichnete 30 Prozent Bewegung. Das sind nicht immer 30 Prozent, nur in diesem Fall.

Das Bonusziel liegt übrigens bei etwa 312 US-Dollar. Von der aktuellen Lage – eine schöne Strecke. Ich bin heute mit einem total konservativen Knock Out eingestiegen. Das Ding hat nur einen Hebel von 3. Dafür bin ich aber mit etwas größerer Position dabei.

Wann genau die Ziele jetzt erreicht werden, verrät uns die Chartformation nicht. Es sollten jetzt nur keine neuen Tiefs entstehen, dann ist alles in Butter. Ob wir noch dieses Jahr die Kurse um die 300 erreichen oder erst im nächsten Jahr ist dabei nicht kriegsentscheidend. Wichtig ist nur, dass die Chartformation sehr einladend aussieht und wir die Chance nutzen wollen.

Außerdem haben wir zwei blaue Punkte im Chart. Die zeigen an, wann Verkaufspanik wieder abgeflacht ist. Der zweite ist höher als der erste. Auch das war schon ein optimales Signal, wenn wir uns das jetzt im Nachhinein betrachten.