Square Aktie: Was ist das Erfolgsgeheimnis des Fintech-Stars?

Die Square Aktie gehört zu den erfolgreichsten Fintech-Aktien. Obwohl die Square Aktie seit etwa einem halben Jahr konsolidiert, ergibt sich auf 5-Jahressicht immerhin ein Kurszuwachs von über 450 % für Anleger.
Analystenhäuser wie Nomura Securities sehen gute Chancen, dass die Square Aktie zu seinem Rekordhoch von knapp 100 US-$ aus dem September 2018 zurückkehren wird. Zumindest die Umsatz- und Download-Zahlen der Square Mobile App sprechen eine deutliche Sprache: Es geht steil nach oben. Doch was steckt hinter dem Erfolgsgeheimnis des Fintech-Stars?
Square Aktie – ein neuer Star am Fintech-Himmel?
Square, ein Finanzdienstleister aus San Francisco, hat sich auf die Abwicklung von mobilen Zahlungen für Händler und kleine Unternehmen spezialisiert. Hierfür vermarktet das Unternehmen verschiedene Software- und Hardwareprodukte.
Mithilfe von Square können kleine Firmen quasi alle Arten von Zahlungen akzeptieren (Zahlung via Smartphone, via Kreditkarte etc.). Zum Produktportfolio gehört auch die Cash App, eine mobile Anwendung (App), die sowohl für iOS und Android zur Verfügung steht.
Mobile App Cash als Schlüssel zum Erfolg
Über die Cash App, die bereits mehr als 15 Mio. aktive Nutzer verzeichnet, lassen sich nicht nur schnelle Überweisungen an andere App-Nutzer und Bankkonten vornehmen, Nutzer können auch Geld über eine Visa Debitkarte (Cash Card) an Geldautomaten abheben.
Das Besondere: Seit dem Vorjahr können Cash-Nutzer auch die digitale Währung Bitcoin innerhalb der App kaufen und verkaufen. Allein im 1. Quartal 2019 erzielte Square einen Bitcoin-Umsatz von 65,5 Mio. US-$, ein Wachstum von 25 % gegenüber dem Vorquartal.
Daneben hat die steigende Popularität von Kryptowährungen dazu geführt, dass die Cash App zuletzt deutlich schneller gewachsen ist als die konkurrierende Venmo App von PayPal. Insgesamt wurden die Cash App bereits mehr als 33 Mio. Mal heruntergeladen, allein im Monat Mai verzeichnete die App mehr als 2,2 Mio. Downloads.
Was ist das Erfolgsgeheimnis von Square?
Analysten und Marktbeobachter führen den anhaltenden Erfolg von Square auch auf die geschickte Marketingstrategie des Fintech-Spezialisten zurück. Während traditionelle Banken schon mal 350 bis 1.500 US-$ für einen Neukunden an Marketing ausgeben, summiert sich dieser Betrag bei Square gerade mal auf 20 US-$, so Square-Finanzchef Amrita Ahuja.
Mit dieser Summe liegt Square auch deutlich unter den Ausgaben anderer populärer Anwendungen wie zum Beispiel Uber Technologies, die rund 137 US-$ für die Gewinnung eines Neukunden im Vorjahr ausgegeben haben.
Square führt jeden Freitag eine Werbeaktion über Twitter durch (Cash App Fridays), in dessen Rahmen Nutzer, die einen Tweet kommentieren, eine Chance auf den Gewinn von 10.000 US-$ haben. Der Gewinner erhält den Geldbetrag natürlich via Cash App überwiesen. Ähnliche Marketingkampagnen unterhält Square mit Burger King und bekannten Podcasts. Kein Wunder also, dass die Square App ein rasantes Wachstum verzeichnet.
Fazit: Square Aktie gehört zu den vielversprechendsten Fintech-Stars
Das Analystenhaus ARK Research schätzt, dass der Markt für digitale Geldbörsen (Wallets) allein in den USA ein Volumen von 700 Mrd. US-$ erreichen könnte. Die Akquisitionskosten pro Kunde spielen eine zentrale Rolle, wenn es um das Kundenwachstum geht. Square hat offenbar die richtige Mischung gefunden, wenn es um Wachstum und Kostenfaktoren geht. Dieses Wachstum dürfte sich früher oder später auch in der Umsatz- und Gewinnentwicklung niederschlagen.
Analysten schätzen, dass Square schon im nächsten Jahr die Umsatzmarke von 3 Mrd. US-$ überschreiten wird. Das Research-Haus Buckingham Group rechnet damit, dass Square schon im Jahr 2025 ein Zahlungsvolumen von über 350 Mrd. US-$ abwickeln wird, nach 65 Mrd. US-$ im Jahr 2017. Unter dem Strich bleibt die Square Aktie eines der vielversprechendsten Fintech-Unternehmen am Markt, das Anleger unbedingt weiter im Auge behalten sollten.