+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Beide Trades im Plus: Tesla und Amazon mit Kurssprung!

Inhaltsverzeichnis

So darf das immer laufen! Letzte Woche hatte ich Ihnen gezeigt, warum von mir aus Amazon und Tesla wieder steigen dürfen. Das haben sich beide heute zu Herzen genommen: Amazon + 3,7 Prozent und Tesla +7,5 Prozent. Schauen wir uns direkt die Charts dazu an.

Amazon im Tageschart

Das hatte ich Ihnen im Chart bereits gezeigt. Am blauen Punkt war das Ende der Verkaufspanik bei Amazon. Idealerweise gibt es dann nach einer kleinen Gegenbewegung ein tieferes Tief während der RSI ein höheres Tief ausbildet. So ist es geschehen und prompt springen die Kurse an.

(Quelle: Tradingview.com)

Wir haben am Freitag tatsächlich noch einmal auf dem Corona-Crash-Tief aufgesetzt. Das wäre natürlich ein perfekter Einstieg gewesen. Aber davon konnten wir nicht ausgehen und den perfekten Einstieg erwischt man als Trader sowieso nie oder sollte ihn nicht danach jagen.

Wenn ich dann das Buy-Limit um ein paar Cent zu weiter unten angesetzt hätte, wäre mir der Trade komplett entgangen. So schmal ist die Grenze zwischen perfekt und Luftnummer. Deshalb lieber solide Trades mitnehmen als jedes Mal auf den Lottogewinn hoffen, dass man den Einstieg exakt am Tief erwischt.

Der Amazon-Trade ist jetzt knapp 14 Prozent im Plus. Ein guter Start, dafür dass wir erst am Donnerstag eingestiegen waren.

Würde ich im kleineren Zeitfenster handeln, hätte ich jetzt schon die Gewinne mitgenommen und würde auf einen kleinen Rücksetzer spekulieren, um noch einmal günstiger einzukaufen. So lasse ich den Schein aber weiterlaufen. Auch wenn die Chance besteht, dass die Kurse nicht direkt nach oben schießen, sondern kurz im Bereich 89 US-Dollar verweilen oder noch einmal Anlauf nehmen.

Tesla im Tageschart

Hier reimt sich der Einstieg auf den Chart von Amazon. Auch hier gab es ein Ende der Verkaufsübertreibung gefolgt von einem tieferen Tief. Der RSI verlief währenddessen höher. Am Mittwoch sind wir hier eingestiegen und der Schein ist jetzt knapp 10 Prozent im Plus.

(Quelle: Tradingview.com)

Tesla hat im Vergleich zu Amazon mehr Luft, um direkt weiter nach oben durchzustarten. Dennoch befinden wir uns an einer Marke, die in den letzten Tagen kritisch war. Ein neues Hoch wäre jetzt wichtig. Das bedeutet, die Kurse müssen über 124,50 US-Dollar klettern. Das wird nach dem großen Sprung heute vermutlich nicht bis Handelsschluss passieren. Aber die Woche hat noch ein paar Handelstage. Tesla hat auf jeden Fall wieder Fahrt aufgenommen und das Lenkrad herumgerissen.

Fazit

Amazon und Tesla sind beide auf Kurs. Temporäre Rücksetzer sind einzukalkulieren. Ich erwarte keine Einbahnstraße nach oben.