+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Tech-Aktien mit Bodenbildung: Tesla und NVIDIA in der Analyse

Tech-Aktien mit Bodenbildung: Tesla und NVIDIA in der Analyse
nVidia / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Das war es mit der Korrektur! Die NASDAQ hat an einem wichtigen Punkt im Chart nach oben gedreht. Die Shortseller tüten ihre Gewinne ein. Das mag jetzt so wirken, als sei alles wieder in Butter. Aber nur weil wir endlich mal wieder einen Tag eine grüne Kerze anzünden, ist die Kuh noch lange nicht vom Eis. Wir sind also erst auf einem guten Weg und haben davon – auch nur, wenn es so weiter geht – einen ersten Schritt gemacht. Freuen Sie sich nicht zu früh!

NASDAQ 100 im Tageschart

Die eingezeichnete Zone bot in der Vergangenheit gerne Support. Nicht immer, wie Sie sofort erkennen. Aber die Gelegenheit hier die Shorts zu schließen und die Gewinne mitzunehmen, ist auf jeden Fall gegeben. Insofern könnte auch das heute der Grund für die grüne Kerze sein. Geschlossene Shorts sind ja auch nichts anderes als Käufe.

(Quelle: Tradingview.com)

Insofern sehe ich jetzt auch noch keinen Grund sofort long zu gehen. Wir haben jedoch im 4-Stunden-Chart einen blauen Punkt als Zeichen für das Ende einer Verkaufsübertreibung gehabt. In der Vergangenheit gab es danach gerne einmal einen Aufwärtswind in Form von 400 bis 500 Punkten. Bevor es später weiter abwärts ging.

Wenn sich die Geschichte reimt, könnten wir jetzt entsprechend bis ca. 14.400 bis 14.500 Punkte laufen und dann wieder nach unten drehen. Warten wir es ab, wie es wirklich kommt. Ganz so einfach ist die Börse nicht und wiederholt sich nicht ständig identisch. Das wäre zu leicht.

Tesla im Tageschart

Aber manchmal macht die Börse genau, was wir wollen. Das Descending Broadening Wedge bei Tesla im Tageschart hakte unsere beiden Ziele (Lila im Chart) ab. Jetzt haben wir drei Tage in Folge bei ca. 976 US-Dollar nach oben gedreht. Hier scheint ein kleiner zwischenzeitlicher Boden zu liegen. Passend zur NASDAQ 100 kommt auch Tesla wieder in Schwung. Das eine hängt ja auch mit dem anderen ein bisschen zusammen.

(Quelle: Tradingview.com)

Bei Tesla drehten die Kurse auch in der Vergangenheit öfter in diesem Bereich. Insofern ist es eher normal, dass es hier zu einer Gegenbewegung kommt. Aber auch hier seien Sie lieber gewarnt: Das muss nicht nachhaltig sein, darf es natürlich.

NVIDIA im Tageschart

Hier sehen Sie eine ähnliche Situation. Allerdings hält die aktuelle Zone schon länger als Support. Natürlich geht irgendwann immer die Tür auf, wenn die Kurse oft genug dagegen klopfen. Es gibt keine Garantie, dass NVIDIA nicht unter 200 US-Dollar fällt.

(Quelle: Tradingview.com)

Nichtsdestotrotz ist NVIDIA richtig gut aufgestellt für die Zukunft. Wenn Grafikkarten irgendwann weniger für das Krypto-Mining genutzt werden, sinken sie auch etwas im Preis und die Allgemeinheit kann dann zuschlagen. Viele Gaming-PCs sind deshalb noch ein paar hundert Euro teurer, als die UVP der Grafikkarten von NVIDIA es eigentlich vorschreibt.

Doch die wahnsinnige Rechenleistung wird zum Schürfen der Coins gebraucht. Da bleibt der private Gamer auf der Strecke. Soll heißen: NVIDIA wird sich in den nächsten Monaten nicht über mangelnden Absatz beschweren können. Die Kurse haben eher Potential auf der Oberseite. Ich habe das heute mit einem Optionsschein umgesetzt. Wenn die Kurse für ein paar Tage nach oben zucken, reicht mir das schon. Ein Ziel ist der Bereich nördlich der 260 US-Dollar.