+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Tesla vor dem Aktiensplit und VIX explodiert!

Tesla vor dem Aktiensplit und VIX explodiert!
© Andrei Tudoran | Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Die Aktie von Amazon gibt es seit dem 6. Juni für gut 100 Euro zu haben. Damals gab es einen Aktiensplit von 20:1. Aus einer Aktie im Depot wurden plötzlich 20. Der Gesamtpreis blieb natürlich gleich. Gleiches plant jetzt auch Tesla. Allerdings wird der Kurs nicht durch 20 geteilt. Es wird ein 3:1-Split.

Interessant ist dabei immer der Kursverlauf vor und nach einem Aktiensplit. Grundsätzlich wird ein solcher Split nun einmal gemacht, um mehr Investoren anzulocken. Wenn eine Amazon-Aktie 2.000 US-Dollar kostet, können sich das viele Kleinanleger nicht leisten oder überlegen dreimal, ob sie so viel Geld in einer Position binden möchten.

Bei Amazon war es so, dass die Kurse eine Woche vor dem Split noch bei umgerechnet rund 103 US-Dollar standen. Beim Split standen sie dann bei etwa 122 US-Dollar. Und eine Woche danach lag der Kurs erneut im Bereich der 103. Das war als kurz viel heiße Luft, ein 20 prozentiger Anstieg und danach sah es genauso aus wie 2 Wochen zuvor.

Inzwischen notiert Amazon bei 133 US-Dollar, also etwas höher als beim Split. Wird der Aktien-Split bei Tesla ähnlich verlaufen. Was sagt der Chart?

Tesla im 4-Stunden-Chart

Die eigentlich gute Bewegung nach oben hat Tesla bereits hinter sich. Wir hatten ein Dreieck und nachdem die Kurse daraus ausgebrochen sind, arbeiteten die Bullen die maximale Höhe des Dreiecks nach oben ab. Fertig.

(Quelle: Tradingview.com)

Jetzt gibt es logischerweise noch ein wenig Bewegung vor dem Split, doch die Kurse verlaufen definitiv anders als bei Amazon zu diesem Zeitpunkt. Wir können keinerlei Parallelen erkennen.

Während Amazon an Wert gewann, je näher der Split kam, desto mehr verliert Tesla aktuell. Bis Donnerstag kann sich das Blatt natürlich noch einmal wenden. Es kann aber auch einfach daran liegen, dass der Markt heute generell nach unten gezogen wird:

Der DAX verliert stramme 2,2 Prozent; 1,7 Prozent ging es im S&P 500 nach unten. Die NASDAQ gibt ebenfalls über 2 Prozent ab. Und der VIX zeigt bereits, dass das Unheil naht.

VIX im Tageschart

Die kurze Zeit außerhalb des Dreiecks war so schön. Die Aktien stiegen wieder. Tendenz: Alles wird gut. Doch diese Phase ist jetzt vorbei! Der VIX stürzt sich erneut in das Dreieck der Krisen und zieht damit auch die Börsen nach unten. Risiko ist definitiv wieder angesagt.

(Quelle: Tradingview.com)

Somit sind jetzt wieder all die Szenarien aktiv, die auf fallende Kurse setzen. Das bedeutet auch, dass neue Jahrestiefs möglich sind. Hoffnung gibt es aber noch: Sollte der VIX heute nur einen kurzen Abstecher in das Dreieck gemacht haben, wäre der Spuk schnell vorbei. Dafür müsste er aber idealerweise so schnell wieder aus dem Dreieck springen, wie er es zurückerobert hat.