TJX-Aktie bleibt ein aussichtsreiches Investment
Wenn Sie meine Newsletter schon eine Weile lesen, dann wissen Sie: Ich bin überzeugter Anhänger von Trendfolge-Strategien. Besonders angetan haben es mir Werte, die sich seit Jahren in einem stetigen Aufwärtstrend nach oben bewegen, Aktien, die immer steigen, wie ich sie gerne nenne.
So ein Wachstumswert ist die Aktie des amerikanischen Discount-Einzelhändlers TJX. Vor ziemlich genau vier Jahren hatte ich Ihnen den Titel an dieser Stelle erstmals vorgestellt. Seitdem hat sich der Aktienkurs verdoppelt. Und ein Ende der famosen Entwicklung ist nicht in Sicht. Gerade hat die TJX-Aktie ein frisches Trend-Signal geliefert.
TJX bietet Markenware zu Schnäppchenpreisen
Falls Sie TJX nicht kennen sollten, möchte ich Ihnen das Unternehmen zunächst kurz vorstellen. TJX hat seinen Sitz in Framingham im US-Bundesstaat Massachusetts und ist ein erfolgreicher Discount-Einzelhändler. In seinen Geschäften verkauft TJX Markenprodukte von Karl Lagerfeld, Gucci oder Michael Kors zu Schnäppchenpreisen. Die Ware stammt meist aus Restposten, Überproduktionen oder Musterkollektionen bekannter Marken.
Mit diesem außergewöhnlichen Geschäftsmodell ist das US-Unternehmen seit vielen Jahren auf Wachstumskurs und treibt seine weltweite Expansion stetig voran. Insgesamt betreibt TJX derzeit weltweit knapp 4.600 Filialen. In Deutschland ist der Konzern mit der Marke TK Maxx vertreten.
Nach Corona ist TJX wieder auf Kurs
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2020/2021 (bis Januar) wurde natürlich auch TJX von Corona ausgebremst. Wegen der Pandemie waren viele Filialen über längere Zeit geschlossen. Die Folge war ein Umsatzrückgang um 23% auf 32,14 Mrd. Dollar. Mit 90,47 Mio. Dollar gelang zumindest noch ein kleiner Gewinn. Im Vorjahr hatte der Konzern allerdings noch 3,27 Mrd. Dollar verdient.
Inzwischen ist TJX zurück auf dem Wachstumspfad. Dies belegen die vor wenigen Tagen vorgelegten Zahlen. Im zweiten Geschäftsquartal stieg der Umsatz um 81% auf 12,1 Mrd. Dollar und lag damit sogar um 23% über dem zweiten Quartal des Vorkrisenjahres. Unter dem Strich verdiente TJX 785,7 Mio. Dollar, nach einem Verlust von 214,2 Mio. Dollar im Vorjahresquartal.
Für das Gesamtjahr gab das Management noch keine konkrete Prognose ab. Im dritten Quartal hätten sich die Erlöse bislang aber sehr stark entwickelt, so das Unternehmen. Dies lässt erwarten, dass der US-Konzern im Gesamtjahr den bisherigen Rekordumsatz aus dem Geschäftsjahr 2019/2020 von 43,2 Mrd. Dollar übertreffen wird. Analysten prognostizieren derzeit Erlöse von 46,3 Mrd. Dollar.
Langfristiger Aufwärtstrend geht in die nächste Runde
Zum Wochenauftakt kletterte die TJX-Aktie über ihren bisherigen Höchststand vom Mai und markierte bei 76 Dollar ein neues Allzeithoch. Nach dem frischen Trend-Signal spricht alles dafür, dass der langfristige Aufwärtstrend nach einer dreimonatigen Konsolidierung jetzt in die nächste Runde geht.
Auf Sicht der nächsten Monate sind Kurse um 90 Dollar ein realistisches Ziel. Gerade für langfristig orientierte Anleger bleibt die TJX-Aktie ein aussichtsreiches Investment.