+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

UnitedHealth-Aktie bleibt ein aussichtsreiches Trend-Investment

Inhaltsverzeichnis

Momentan stehen die Aktienmärkte wieder ganz im Zeichen von Corona und der neuen Mutation Omikron. Ein zusätzlicher Belastungsfaktor sind die aktuellen Inflationsdaten. In diesem Umfeld ist es nicht verwunderlich, dass die Kurse erst einmal den Rückwärtsgang eingelegt haben.

Insgesamt kommt der Dämpfer aus meiner Sicht aber zur rechten Zeit. Denn solche Rücksetzer verhindern, dass die zuletzt schon sehr gute Stimmung zu euphorisch wird. Wie ich Ihnen gestern bereits erläutert habe, erwarte ich, dass sich der Aufwärtstrend nach einem kurzen Luftholen fortsetzt.

Zur Panik gibt es jedenfalls keinen Anlass. Vielmehr bietet die aktuelle Schwäche Ihnen als Anleger die Gelegenheit, bei dem einen oder anderen aussichtsreichen Wert zu etwas günstigeren Kursen zuzugreifen. Zum Beispiel bei UnitedHealth. Im Juli 2019 hatte ich Ihnen die Aktie an dieser Stelle schon einmal vorgestellt. Seitdem hat der Kurs um mehr als 70% zugelegt.

UnitedHealth: Führender Krankenversicherer und Gesundheitsdienstleister der USA

Ich nehme an, dass nicht jeder von Ihnen UnitedHealth kennt. Dabei gehört die US-Gesellschaft dem Dow Jones an und zählt – gemessen am Börsenwert – zu den 20 größten Unternehmen der Welt.

Die Firma aus Minnetonka im US-Bundesstaat Minnesota wurde 1977 gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 330.000 Mitarbeiter und ist damit der größte Krankenversicherer und Gesundheitsdienstleister in den USA. Im vergangenen Jahr 2020 steigerte der Konzern die Erlöse um gut 6% auf den neuen Rekordwert von 255,6 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn wuchs um 11% auf 14,4 Mrd. Dollar.

Auf stetigem Wachstumskurs

Dank der stetig steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen ist UnitedHealth seit vielen Jahren auf Wachstumskurs. Innerhalb eines Jahrzehnts stiegen die Erlöse um 173%, was einem durchschnittlichen Zuwachs von knapp 11% pro Jahr entspricht. Der Gewinn wurde in diesem Zeitraum sogar annähernd vervierfacht und wuchs damit im Schnitt um fast 15% pro Jahr.

Auch in diesem Jahr ist UnitedHealth wieder auf dem besten Weg zu neuen Rekorden. Im dritten Quartal steigerte der US-Konzern den Umsatz um 11% auf 71,8 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn erhöhte sich um satte 29% auf 4,1 Mrd. Dollar.

Erst gestern hat das Management seine Prognose für das Gesamtjahr leicht angehoben und rechnet jetzt mit einem Umsatzanstieg um 12% auf 287 Mrd. Dollar. Beim Gewinnziel wurde das untere Ende der bisherigen Prognosespanne leicht nach oben angepasst. Das Ergebnis je Aktie soll um bis zu 11% auf 17,80 bis 17,95 Dollar zulegen.

Imposanter Langfristtrend

Wie bei Umsatz und Gewinn zeigt auch die Richtung beim Aktienkurs seit Jahren stetig nach oben. Die Aktie von UnitedHealth ist ein lupenreiner Wachstumswert. Innerhalb eines Jahrzehnts stieg der Aktienkurs über 800%. Und das ohne größere Rückschläge. Selbst der Corona-Crash war schon nach etwas mehr als drei Monaten wieder aufgeholt.

Vor der jüngsten Korrektur markierte der Kurs bei 466 Dollar ein neues Allzeithoch. Der imposante langfristige Aufwärtstrend ist ungebrochen. Auf mittlere Sicht sind Kurse um 550 Dollar ein realistisches Ziel. Der kleine Rücksetzer der vergangenen Tage sollte sich als gute Einstiegsgelegenheit erweisen. Auch für eher konservative Anleger bleibt die Aktie von UnitedHealth ein aussichtsreiches Trend-Investment.