+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Die Aktie ist jetzt ein Kauf!

Inhaltsverzeichnis

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Nikolaus-Tag mit reichlich Geschenken. Ein Präsent habe ich hier im Chart gefunden: Virgin Galactic. Nach dem Weltraum-Flug von Richard Branson reduzierte sich der Firmenwert in beeindruckender Weise.

Am 11. Juli 2021 war das Ereignis und zu dem Zeitpunkt stand die Aktie noch bei 50 US-Dollar. Kurz zuvor hatten die Kurse versagt ein höheres Allzeithoch zu machen. Heute stehen wir unter 15 US-Dollar und spielen wieder Pandemie und eingeschränkter Flugverkehr.

Virgin Galactic im Tageschart

Zudem sind wir an einem Punkt angekommen, der bereits viele Male in der Vergangenheit ein Tief darstellte. Wenn die Kurse um die 15 US-Dollar notierten, dann selten lange und danach ging es wieder gut nach oben. Eine Verdoppelung gab es 2020 an diesem Bereich. Im Sommer dieses Jahres ging es sogar von 15 auf 57 US-Dollar hoch.

Jetzt sind wieder in der vermeintlichen Kaufzone angekommen und diesmal sogar mit 2 blauen Punkten im Tageschart. Wenn wir also denken, dass Virgin Galactic weiterhin existieren wird und das Geschäftsmodell immer noch funktioniert – dann ist das ein Zeitpunkt für einen Einstieg.

Persönlich habe ich das mit Aktien heute gemacht. Es gibt eine Handvoll Hebelzertifikate, aber so richtig viel Spaß hat mir keines davon bereitet. Deshalb habe ich einfach das Geld in Aktien gesteckt. Bei einem Kurs von unter 13 Euro pro Aktie mit Vervielfachungspotential, ist das auch ohne Hebel einigermaßen spannend.

Außerdem ist es schwer jetzt noch einen Widerstand zu finden, der tiefer liegt. Wir haben die Zone um 10 US-Dollar. Dort notierten die Kurse 2018 und 2019 ewig. Dann noch ein Tief bei 9 US-Dollar am Hochpunkt der Pandemie-Panik im März 2020.

Und davor gibt es nur noch als eindeutigen Tiefpunkt die 6,90 US-Dollar Ende November 2019. Vielleicht ist die Saisonalität jetzt ein guter Begleiter. Aufgerundet befinden wir uns auch wieder Ende November und an einem interessanten Kaufpunkt.

Deshalb finde ich das Investment in die Aktie an sich auch besser. Vielleicht rutschen die Kurse dank Omikron noch einen Schluck ab. Das Corona bedingte Tief war bei 9 US-Dollar. Insofern haben wir noch reichlich Luft nach unten, denn schlimmer wird es wohl kaum als im März 2020. Hoffen wir einmal.

Wenn die Kurse tatsächlich noch bis 9 oder 10 US-Dollar fallen sollten, kann ich noch eine Ladung nachkaufen und meinen Durchschnittspreis verbessern. Dass wir in einigen Monaten dann wieder irgendwo zwischen 28 und 60 US-Dollar stehen, zeigt der Chart mit seinen extremen Schwankungen. Diese Chance nehme ich gerne mit. Besser als NVIDIA bei 340 US-Dollar zu kaufen…

Nachtrag

Noch kurz 2 Sätze zu Pinterest und WTI. Beide laufen nach Plan. Pinterest ist wie gewünscht an der Trendlinie nach oben abgeprallt. WTI legt heute auch wieder rund 3 Prozent zu.