Walmart: Dividenden-Champion mit starken Zahlen

Kürzlich hat der US-amerikanische Einzelhandelsriese Walmart starke Zahlen für das jüngste Quartal vorgelegt und zudem die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut angehoben. „Lebensmittel sind unsere Stärke, aber wir sind auch durch die Ergebnisse der anderen Warenbereiche ermutigt“, so Walmart-Chef Doug McMillon.
Bevor wir gleich im Detail auf die jüngsten Zahlen blicken, möchte ich Ihnen kurz das Geschäftsmodell des dividendenstarken US-Konzerns vorstellen:
Dividenden-Champion Walmart im Portrait
Der weltweit größte Einzelhandelskonzern Walmart steigert seit 50 Jahren ohne Unterbrechung die Dividende. Das ist ganz typisch: Die „langweiligsten“ Unternehmen sind oft die zuverlässigsten Dividenden-Zahler!
Das Unternehmen aus Bentonville im US-Bundesstaat Arkansas erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023 (bis Ende Januar) Erlöse von rund 611 Mrd. US-Dollar – so viel wie kein anderes Unternehmen rund um den Globus.
Walmart beschäftigt weltweit 2,1 Mio. Angestellte und ist damit auch der größte Arbeitgeber der Welt. Unter den Marken „Walmart“ und „Sam’s Club“ betreibt der US-Konzern derzeit ungefähr 10.500 Filialen in 20 Ländern der Erde, davon mehr als 5.000 in den USA.
Dividende steigt seit 50 Jahren ununterbrochen
Walmart wurde 1945 gegründet und ist seit 1972 an der Börse gelistet. Zwei Jahre später zahlte das US-Unternehmen seinen Aktionären erstmals eine Dividende aus. Seitdem wurde die Ausschüttung in ausnahmslos jedem Jahr erhöht. Zuletzt kündigte der Konzern eine Anhebung der Quartalsdividende auf 57 Cent je Aktie an. Aufs Jahr hochgerechnet zahlt Walmart 2,28 US-Dollar je Aktie an die Anteilseigner.
Mit einer Serie von 50 Jahren mit steigenden Dividenden zählt Walmart nicht nur zu den sogenannten Dividenden-Aristokraten (so werden in den USA Unternehmen genannt, die die Ausschüttung seit mindestens 25 Jahren ohne Unterbrechung in jedem Jahr angehoben haben), sondern sogar zu den Dividenden-Königen.
Die jüngsten Quartalszahlen im Fokus
Im Zeitraum Mai bis Juli 2023 legte der Umsatz von Walmart um 6,4% auf 161,6 Mrd. US-Dollar zu. Zu diesem Wachstum trug maßgeblich der Online-Handel in den USA bei, der um fast ein Viertel zulegen konnte.
Das operative Ergebnis stieg um 6,7% auf 7,3 Mrd. US-Dollar. Im laufenden Geschäftsjahr wird nun ein Umsatzanstieg um 4 bis 4,5% angepeilt. Zuvor lag die Wachstumsprognose beim Umsatz bei 3,5%. Der Gewinn je Aktie soll zwischen 6,36 und 6,46 US-Dollar liegen, statt bei 6,10 bis 6,20 US-Dollar.
Nach der Prognoseanhebung Mitte Mai hat der US-amerikanische Handelsriese nun also bereits zum zweiten Mal im laufenden Jahr die Erwartungen hochgeschraubt. Damit ist die Walmart-Aktie aus meiner Sicht nicht nur für Dividenden-Jäger interessant.