Disney-Aktie vor dem Comeback

Im April 2020 hatte ich Ihnen an dieser Stelle die Aktie von Walt Disney vorgestellt. Beim Corona-Crash war die Aktie des Medienriesen gegenüber ihren vorangegangenen Hochs zeitweise um fast die Hälfte eingebrochen. Damals hat es sich gelohnt, auf ein Comeback zu setzen. Innerhalb eines Jahres legte er Aktienkurs in der Spitze um über 80% zu.
Seitdem hat die Disney-Aktie wieder deutlicher korrigiert. Einmal mehr könnte es sich lohnen, auf dem ermäßigten Niveau zuzugreifen. Nach der Corona-Pandemie ist der Medienriese zurück in der Erfolgsspur.
Walt Disney ist zurück in der Erfolgsspur
Die Corona-Pandemie hatte den Medienriesen Walt Disney hart getroffen. Die Freizeitparks mussten schließen und die Kreuzfahrtschiffe im Hafen bleiben. Das Streaming-Geschäft, das im November 2019 gestartet worden war, konnte die Einbußen nur zu einem kleinen Teil auffangen.
Doch jetzt ist der Micky-Maus-Konzern wieder auf Kurs. Die wieder geöffneten Freizeitparks sind gut besucht. Ist die Pandemie vollends unter Kontrolle, dürften die Besucherzahlen auf den Disney-Schiffen wie auch in den Freizeitparks weiter anziehen.
Abonnentenzahlen steigen weiter kräftig
Vor wenigen Tagen meldete das Unternehmen aktuelle Geschäftszahlen und konnte damit überzeugen. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2021/2022, das bis September läuft, stieg der Umsatz um 34% auf 21,8 Mrd. Dollar. Unter dem Strich verdiente der Konzern 1,1 Mrd. Dollar, nach gerade einmal 17 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum.
Erfreulich entwickelten sich auch die Abonnentenzahlen des erst im November 2019 gestarteten Streaming-Dienstes Disney+. Allein im abgelaufenen Quartal kamen 11,8 Mio. neue Kunden dazu. Insgesamt hat der Dienst gut zwei Jahre nach dem Start schon 129,8 Mio. Abonnenten.
Das Management hält an seinem Ziel, die Abonnentenzahl bis 2024 auf 230 bis 260 Mio. nochmals zu verdoppeln, fest. Zum Vergleich: Branchenprimus Netflix, der zuletzt mit seinen Nutzerzahlen enttäuschte, kommt derzeit auf knapp 222 Mio. Abonnenten.
Disney will im Metaverse mitmischen
In Zukunft will Disney auch die Chancen nutzen, die das Metaverse bietet, die virtuelle digitale Welt, die Nutzer mithilfe von AR- und VR-Brillen betreten können. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen mit Mike White sogar einen eigenen Senior Vice President abgestellt, der sich um dieses Thema kümmert.
So könnten bestehende Disney-Vergnügungsparks zunächst um Augmented-Reality-Elemente erweitert werden. Aber auch ein virtuelles Disney-Land ist durchaus denkbar. Darüber hinaus könnte der Streaming-Dienst Disney+ zur Metaverse-Plattform ausgebaut werden.

Aktie ist für Langfristanleger interessant
Die Aktie von Walt Disney hat in den vergangenen zwölf Monaten deutlich nachgegeben und notiert derzeit rund 25% unter ihrem Rekordhoch vom März 2021. Auch wenn die Lage an den Börsen momentan noch wackelig ist, könnte sich für Anleger mit langfristigem Horizont auf diesem Niveau ein Einstieg lohnen.
Stabilisiert sich die Lage an den Aktienmärkten, sollte die Disney-Aktie auf mittlere Sicht wieder ihr Allzeithoch bei 203 Dollar anvisieren können.