Zoom Video Communications Aktie: Steiler Aufwärtstrend mit weiterem Kurspotenzial
Zoom Video Communications (WKN: A2PGJ2, ISIN: US98980L1017) ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, das Remote-Konferenzdienste mit Cloud Computing anbietet. Zoom bietet eine Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Meetings, Chats und mobile Zusammenarbeit für Unternehmen und Organisationen kombiniert. Die Lösungen sind bedienfreundlich und vor allem sehr störungsarm mit hoher Tonqualität.
Bis zu 1.000 Teilnehmer können über verschiedene Endgeräte gleichzeitig miteinander verbunden werden. Mittels künstlicher Intelligenz werden Protokolle und Zusammenfassungen erstellt. Laut Umfragen ist die Kundenzufriedenheit bei den Produkten von Zoom Video Communications enorm hoch.
Dreistelliges Umsatzwachstum
In den vergangenen drei Jahren stieg der Umsatz im Durchschnitt um +130 %. In der Gewinnzone ist das Unternehmen erst seit Kurzem. Im vergangenen Quartal steigerte Börsenneuling Zoom Video Communications den Umsatz um +118 % und den Gewinn um +200 %. Analysten erwarten, dass der Gewinn je Aktie im laufenden Quartal um +300 % auf 0,02 USD je Aktie anzieht. In der Gewinnzone ist das Unternehmen erst seit Kurzem. Fürs Gesamtjahr 2019 wird von Analysten nur mit einer Gewinnsteigerung um +667 % auf 0,19 USD gerechnet, 2020 sollen es dann schon 0,53 USD sein (+179 %).
Starke Nachfrage nach der Zoom-Aktie
Zoom ist erst seit Mitte April börsennotiert und konnte sich vom Ausgabepreis 36 USD bereits verdoppeln. Nach einer kurzen Konsolidierung ist der Wert kürzlich bei hohem Handelsvolumen auf ein neues Hoch ausgebrochen. A propos: Neu gelistete Aktien sind naturgemäß erst einmal etwas schwankungsfreudiger, da ein faires Preisniveau erst durch Angebot und Nachfrage am Markt gebildet werden muss. Mit 19 Mrd. USD Marktkapitalisierung und durchschnittlich über 300 Mio. USD täglichem Handelsvolumen ist das Unternehmen bereits ein mittelgroßer Technologiewert
Aktie seit dem Börsengang im Aufwind
Das Unternehmen gilt als führend im Bereich der Videokommunikation für Unternehmen. Zoom liefert unterbrechungsfreie Lösungen, die hervorragend bei den Kunden ankommen. Die Aktie von Zoom Video Communications geht seit dem furiosen Börsengang regelrecht durch die Decke. Allein die Tatsache, dass die Aktie nach einer kurzen Konsolidierung ein neues Hoch erzielt hat, stellt die charttechnische Stärke unter Beweis.
Dieses starke Momentum könnte die Zoom-Aktie auch noch eine Stufe höher hieven, denn das Potenzial dazu ist vorhanden und die Nachfrage an der Börse ist ungebrochen. Als Anleger sollten Sie jedoch einen etwas längerfristigen Horizont haben. Denn nach den Anstiegen kann es zwischendurch auch den ein oder anderen Rücksetzer geben, bevor sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Trades.