DAX – Adidas Aktie prallt am Abwärtstrend nach unten ab

Der Sommer hat nun endgültig Einzug gehalten – nicht nur kalendarisch, sondern auch an den Finanzmärkten. Die bekannten saisonalen Muster scheinen sich einmal mehr zu bestätigen: Das Handelsvolumen geht spürbar zurück, die Marktteilnehmer agieren zurückhaltender, und die Volatilität nimmt kontinuierlich ab. Im DAX ist diese Entwicklung besonders gut zu beobachten: Der deutsche Leitindex pendelt seit Tagen innerhalb einer engen Handelsspanne, größere Impulse bleiben vorerst aus.
Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf die charttechnische Ausgangslage
Denn auch wenn die Sommermonate häufig von Zurückhaltung geprägt sind, könnten die nächsten Bewegungen richtungsweisend für den weiteren Verlauf des Jahres sein. Besonders im Fokus stehen aktuell zwei zentrale Marken: Zum einen das bisherige Allzeithoch, zum anderen der Bereich um die 24.500 Punkte. Beide Zonen wirken derzeit wie eine Art „Deckel“ auf dem Marktgeschehen. Erst wenn der DAX es schafft, diese Hürden mit Dynamik zu überwinden, wäre der Weg in Richtung 25.000 Punkte und darüber hinaus frei. Gelingt dies nicht, könnte eine Konsolidierung – oder sogar eine überfällige Korrektur – die Folge sein.
Auch auf Einzelwertebene zeigen sich interessante Entwicklungen
Ein Beispiel ist die Adidas-Aktie: Bereits im Juni scheiterte der Titel an der vielbeachteten 200-Tage-Linie – ein klares Warnsignal für technisch orientierte Anleger. Was folgte, war ein markanter Kursrückgang. Zwar konnte sich der Kurs zwischenzeitlich etwas erholen, doch diese Aufwärtsbewegung wurde jüngst am Abwärtstrend gestoppt. Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass die Aktie erneut unter Druck geraten könnte. Kurse im Bereich von 190 bis 192 Euro erscheinen aus charttechnischer Sicht durchaus wahrscheinlich – zumindest, solange der übergeordnete Abwärtstrend intakt bleibt.
Mein Fazit
Auch wenn die Märkte derzeit eher träge wirken, schlummern unter der Oberfläche klare charttechnische Signale. Die kommenden Wochen könnten entscheiden, ob der Sommer nur eine Atempause bleibt – oder der Beginn einer größeren Marktbewegung ist. Bleiben Sie daher wachsam, diszipliniert und gut informiert mit John Gossens Daily Dax!
Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos!