DAX in der Warteschleife – Rheinmetall im Fokus
Wie gewohnt blicken wir in der heutigen Ausgabe von John Gossens Daily DAX zunächst auf den deutschen Leitindex. Dieser präsentiert sich zum jetzigen Zeitpunkt etwas schwächer, was nach der zuletzt kräftigen Kurserholung allerdings kaum überrascht.
Ich hatte bereits in den letzten Ausgaben betont, dass sich der DAX weiterhin in einer breiten Seitwärtsbewegung befindet. Hier gilt es abzuwarten, wann der entscheidende Ausbruch – ob nach oben oder unten – erfolgt. Zuletzt zeigte sich, dass Ausbruchsversuche nach oben schnell in Gewinnmitnahmen übergingen.
Zwar stand kurzzeitig die Chance im Raum, die Marke von 25.000 Punkten zu erreichen, doch rechne ich nicht mit einem nachhaltigen Überschreiten dieses Niveaus. Vielmehr dürfte der Index die 200-Tage-Linie ansteuern, die sich zügig nach oben bewegt und voraussichtlich in der kommenden Woche das letzte Konsolidierungstief erreicht. Damit entsteht eine wichtige Kreuzunterstützung im Bereich von rund 23.260 Punkten. Sollte diese Marke fallen, würde sich das technische Gesamtbild des DAX deutlich eintrüben.
Rheinmetall: Zwischen Pullback und Comeback
Ein Blick auf die Rheinmetall-Aktie lohnt sich ebenfalls. Nach einem beeindruckenden Anstieg auf rund 2.000 Euro folgte eine rasante Korrektur auf unter 1.650 Euro. Aktuell hat sich der Titel wieder um rund 10 % erholt – doch nun steht ein entscheidender Test bevor.
Die Aktie stößt derzeit an den ehemaligen Aufwärtstrend, der nun als Widerstand fungiert. Gelingt der Wiedereintritt in diesen Trend, wäre der Weg frei in Richtung 1.950 bis 2.000 Euro. Scheitert dieser Versuch jedoch, könnte es sich lediglich um einen Pullback handeln – und die Aktie dürfte im weiteren Verlauf die 200-Tage-Linie ansteuern, die sich aktuell in Richtung 1.550 Euro bewegt.
Fazit
Das Gesamtbild bleibt fragil. Die Märkte warten auf frische Impulse, insbesondere im anhaltenden Handelskonflikt, der nach wie vor als entscheidender Treiber für die kommenden Wochen gilt. Sobald neue Signale erkennbar sind, werden wir diese selbstverständlich aus charttechnischer Sicht wie gewohnt analysieren.
Das war die heutige Ausgabe von John Gossens Daily DAX – bis zur nächsten Analyse!
Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.