DAX und Siemens Energy haben eine Parallele

Inhaltsverzeichnis

Der viel beachtete Deal zwischen Donald Trump und der EU sorgte am gestrigen Handelstag zunächst für Euphorie an den Märkten. Die Aussicht auf einen entschärften Zollkonflikt ließ Anleger kurzfristig aufatmen – doch die anfängliche Freude wich schnell einer gewissen Ernüchterung. Der deutsche Aktienmarkt reagierte mit einem klassischen „Sell the News“-Moment: Gewinne wurden mitgenommen, die Mahnung zur Vorsicht blieb.

DAX pendelt weiter – Entscheidungszone bleibt bestehen

Am heutigen Tag kann der deutsche Leitindex DAX erneut zulegen und stabilisiert sich über der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten. Damit bleibt das übergeordnete Bild allerdings unverändert: Der Index bewegt sich weiterhin in einer engen Handelsspanne zwischen 24.000 und 24.500 Punkten – ohne klare Signale, wohin die Reise mittelfristig geht. Das Sommerloch ist spürbar, ebenso die Zurückhaltung vor den kommenden Zinsentscheidungen auf beiden Seiten des Atlantiks.

Siemens Energy: Aktie des Tages mit Signalwirkung?

Spannend bleibt es heute bei der Aktie von Siemens Energy – nicht nur wegen ihrer charttechnischen Ausgangslage, sondern auch, weil sie in gewisser Weise den Zustand des Gesamtmarkts widerspiegelt. Die Aktie hat seit April eine beeindruckende Aufwärtsbewegung hinter sich – der Kurs hat sich in wenigen Monaten nahezu verdoppelt. Doch genau hier stellt sich nun die Frage: Ist noch Kraft für einen Ausbruch über die hartnäckige 100-Euro-Marke vorhanden?

Die runde Zahl dient nicht nur als psychologischer Widerstand, sondern auch als möglicher Wendepunkt. Anleger könnten diese Marke nutzen, um Gewinne zu realisieren – was wiederum den Druck auf die 90-Euro-Unterstützung erhöhen würde. Ein Rücksetzer in diesem Bereich wäre nicht ungewöhnlich und würde den überkauften Zustand der Aktie weiter abbauen.

Zwischen Euphorie und Ermüdung

So wie der DAX derzeit keine klare Richtung vorgibt, scheint auch bei Siemens Energy die Luft dünner zu werden. Beide – Index wie Aktie – befinden sich in einer Phase der Unsicherheit, die geprägt ist von Gewinnmitnahmen, politischen Impulsen und der Suche nach neuen Impulsgebern. Ob es bald zu einer Entscheidung kommt, bleibt offen. Doch genau darin liegt auch die Chance für aufmerksame Anleger.

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.