DAX – Zäher Markt zwischen Politik und Sommerflaute

Inhaltsverzeichnis

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich auch zu Wochenbeginn wenig dynamisch. Zwar ist die Nachrichtenlage alles andere als langweilig – im Fokus stehen weiterhin die Friedensgespräche rund um Donald Trump, Wladimir Putin und den Krieg in der Ukraine. Doch solange konkrete Ergebnisse ausbleiben, bleibt auch die Börse im Abwartemodus. Verstärkt wird diese Zurückhaltung durch das bekannte Sommerloch, das traditionell für geringere Handelsaktivitäten sorgt.

Widerstände bremsen den DAX

Ein Blick auf den Chart macht deutlich: Der Leitindex kämpft weiterhin mit einer markanten Widerstandszone. Zwischen dem ersten horizontalen Widerstand und der nächsten Hürde bleibt der DAX gefangen. Solange kein signifikanter Ausbruch gelingt – weder nach oben noch nach unten – bleibt der Spielraum begrenzt. Wahrscheinlicher ist daher eine Bewegung innerhalb der bestehenden Spanne aus Unterstützung und Aufwärtstrend.

Porsche sorgt für positive Impulse

Während sich der DAX schwerfällig zeigt, liefert die Porsche-Aktie ein deutlich spannenderes Bild. Charttechnisch scheint sich die Bodenbildung weiter zu festigen. Besonders der Bereich um 41 Euro hat sich als tragfähige Unterstützung erwiesen, was das Risiko nach unten klar begrenzt.

Ziel bleibt die 200-Tage-Linie

Mit dem Rückenwind der jüngsten Entwicklung könnte Porsche in den kommenden Monaten erneut die 200-Tage-Linie ins Visier nehmen. Sollte dieses Ziel erreicht werden, wäre das ein starkes Signal für eine nachhaltige Trendwende. Anleger, die auf eine Erholung gesetzt haben, könnten damit in den nächsten Wochen belohnt werden.

Fazit: Abwarten im Index, Chancen bei Einzeltiteln

Während der DAX weiterhin von politischen Unsicherheiten und saisonaler Flaute gebremst wird, bieten Einzelwerte wie Porsche durchaus interessante Chancen. Die nächsten Wochen könnten damit ein klassisches Bild zeichnen: ein stagnierender Leitindex – aber dynamische Bewegungen bei ausgewählten Aktien.

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.