Aktien: Die Top 5 Performer der letzten 10 Jahre

- 5. Boeing (+620,2%) bildet mit Airbus SE das weltweit größte Duopol für Großraumflugzeuge
- 4. UnitedHealth Group (+711,4%): Aktie verzeichnet im Oktober 2021 neues All-Time-High
- 3. Apple (+746,9%): Dank Home Office erhöht sich der Umsatz von Mac-Computern 2021 auf 9,1 Mrd. USD
- 2. Amazon (+2.126,1%) plant bis 2022 rund 3.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland
- 1. Netflix (+4.824,3%): Börsenwert übertrifft Walt Disney Company
Für Anleger ist ein dauerhaftes Wachstum des Aktienmarkts ein Best-Case-Szenario. Über Jahrzehnte hinweg investieren und einem stetigen Vermögensaufbau entspannt zusehen. Wir haben uns gefragt, welche Aktien in den letzten zehn Jahren die profitabelsten waren. Die Gewinner-Aktien der Top 5 Unternehmen verzeichneten im vergangenen Jahrzehnt durchweg enorme Wachstumstrends. Fast ausschließlich handelt es sich bei den Top Performern der letzten 10 Jahre um Marktführer, die ihre jeweiligen Marktbereiche, darunter Luftfahrt und Streaming-Dienste dominieren.
Das sind 2021 die Top 5 Performer der letzten 10 Jahre:
5. Boeing (+620,2%) bildet mit Airbus SE das weltweit größte Duopol für Großraumflugzeuge
- Boeing Aktie – WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
- Aktienkurs 26.10.2021: 183,10 Euro
- Marktkapitalisierung 2021: 107, 534 Mrd. Euro
Das Unternehmen Boeing
The Boeing Company ist nach Lockheed Martin der zweitgrößte Hersteller von Luft- und Raumfahrttechnik. Das US-amerikanische Unternehmen wurde 1916 als Pacific Aero Products Company von William Edward Boeing gegründet. Boeing stellt unter anderem Flugzeuge, Satelliten, Hubschrauber und Raumschiffe her.
Boeing bildet mit Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus SE das Duopol für Großraumflugzeuge. Es ist das weltweit größte Duopol. Das Unternehmen erzielte 2020 einen Umsatz von 58,2 Milliarden US-Dollar und ist im Dow Jones gelistet.
4. UnitedHealth Group (+711,4%): Aktie verzeichnet im Oktober 2021 neues All-Time-High
- UnitedHealth Aktie – WKN: 869561 | ISIN: US91324P1021
- Aktienkurs 26.10.2021: 391,15 Euro
- Marktkapitalisierung 2021: 369,468 Mrd. Euro
Das Unternehmen UnitedHealth Group
Die UnitedHealth Group wurde 1977 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Minnetonka, Minnesota (USA). UnitedHealth ist ein US-amerikanisches Versicherungsunternehmer, welches seine Tätigkeit stark auf Gesundheitsdienstleistungen wie Krankenversicherungen in den Vereinigten Staaten fokussiert.
Das Unternehmen beschäftigt über 200.000 Mitarbeiter und ist in den Aktienindizes S&P 500 und Dow Jones Industrial Average gelistet.
All-Time-High: Ende Oktober 2021 verzeichnet steigt der Kurs der UnitedHealth Group-Aktie auf 391,15 Euro.
3. Apple (+746,9%): Dank Home Office erhöht sich der Umsatz von Mac-Computern 2021 auf 9,1 Mrd. USD
- Apple Aktie – WKN: 865985 | ISIN: US0378331005
- Aktienkurs 26.10.2021: 129,00 Euro
- Marktkapitalisierung 2021: 2,12 Bio. Euro
Das Unternehmen Apple
Apple Inc. ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, welches 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet wurde. Bereits 1980 ging Apple mit einer Aktie unter dem Kürzel „AAPL“ an die Börse. Sie ist Bestandteil der Aktienindizes Dow Jones, S&P 500 und NASDAQ-100. 2020 belegte Apple laut „Fortune Global 500“ den 12. Platz der weltweit umsatzstärksten Unternehmen.
Im zweiten Quartal 2021 weist Apple unterm Strich einen Gewinn von 21,7 Milliarden US-Dollar aus und damit 93 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020. Der Umsatz kletterte im Verhältnis zum Vorjahresquartal um 36 Prozent auf 81,4 Milliarden Dollar.
Durch das in 2020/21 vermehrte Arbeiten im Home Office statten sich viele Arbeitnehmer entweder selbst oder durch den Arbeitgeber finanziert mit neuer Technik aus. So erhöhte sich 2021 etwa der Umsatz mit Mac-Computern auf 9,1 Milliarden Dollar – ein Plus von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
2. Amazon (+2.126,1%) plant bis 2022 rund 3.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland
- Amazon Aktie – WKN: 906866 | ISIN: US0231351067
- Aktienkurs 26.10.2021: 2.927,50 Euro
- Marktkapitalisierung 2021: 1,45 Bio. Euro
Das Unternehmen Amazon
Amazon.com Inc. ist der weltweite Marktführer im Onlinehandel. Das börsennotierte Unternehmen wurde 1994 von Jeff Bezos gegründet. Mit einem Gesamtvermögen von rund 200 Milliarden US-Dollar ist er der reichste Mensch der Welt.
2020 war Amazon mit einem Umsatz von 29,5 Milliarden Euro das umsatzstärkste US-unternehmen in Deutschland. Weltweit betrug der Umsatz 2020 rund 386 Milliarden US-Dollar. Von Amazons Erfolg profitieren u. a. deutsche Arbeitnehmer: Das Unternehmen plant bis Mitte 2022 acht weitere Logistikzentren, wodurch 3.000 unbefristete Arbeitsplätze geschaffen werden.
1. Netflix (+4.824,3%): Börsenwert übertrifft Walt Disney Company
- Netflix Aktie – WKN: 552484 | ISIN: US64110L1061
- Aktienkurs 26.10.2021: 577,20 Euro
- Marktkapitalisierung 2021: 255,21 Mrd. Euro
Das Unternehmen Netflix
Netflix wurde 1997 in Los Gatos/Kalifornien gegründet und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Video-on-Demand (Video auf Abruf) Services. Das Medienunternehmen bietet einen kostenpflichtigen Streaming-Service an und produziert selbst Filme und Serien.
2020 übertraf Netflix mit einem Börsenwert von knapp 195 Milliarden Dollar erstmals den der Walt Disney Company (WDC). Der Umsatz betrug 2020 rund 25 Milliarden Dollar.
Auch die Anzahl der Netflix-Abonnenten steigt fortlaufend. So meldet Netflix im dritten Quartal 2021 mit rund 213,5 Millionen Abonnenten den bisherigen Höchstwert.